Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Prachatitz
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Oberhaid (č. Zbytiny)
mit Ortschaften / with places: Oberhaid (Ober-Haid), Bierbruck, Plahetschlag, Unter-Schneedorf (teilw.), Hundsnursch, Ledermühle, Jandles, Sagmühle, Schreinetschlag, Brenntenberg, St.Magdalena, Schweinetschlag; zeitweise: Christianberg, Miesau, Christelschlag.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Wittingau.Bemerkungen:
- Die Pfarrkirche ist schon im 14.Jh. bekannt. Noch im Jahre 1625 war in Oberhaid ein Pfarrer, später wurde die Pfarrei durch den Pfarren von Wallern verwaltet. Ab 1702 war in Oberhaid ein Kaplan, der ab 1741 auch die Matriken geführt hat. Im Jahr 1786 wurde hier eine Lokalie errichtet, 1891 eine selbständige Pfarrei.
- Die Orte befinden sich südlich von Prachatitz; davon sind viele zerstört oder teilweise zerstört.
- Bierbruck / Bierbrücke: gehörte zu polit. Gemeinde Christelschlag, war aber schon immer nach Oberhaid eingepfarrt; siehe auch Pfarrei Sablat.
- Brenntenberg: siehe auch Pfarrei Wallern und Pfarrei Christianberg.
- Christianberg: (mit Markus, Miesau (Ebenau), Schoberstätten, Wolfsgrub, Ernstbrunn): ab 1787 eigene Pfarrei Christianberg, siehe auch Pfarrei Wallern, Tisch, Chrobol.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 SM * oo + 1732-1740 i/s Pfarrbezirk, dazu Christianberg, Miesau
2 * + 1741-1767 i/s wie Buch 1
oo 1741-1764
3 * 1767-1784 i/s wie Buch 1
4 * 1784-1807 i/s Pfarrbezirk,
1784-1787 Christianberg,
1784-1790 Miesau
5 * 1808-1853 i/s Pfarrbezirk
6 * 1853-1871 i/s Pfarrbezirk
7 * 1872-1893 i/s Pfarrbezirk
8 oo 1764-1784 i/s Pfarrbezirk, dazu Christianberg, Miesau
9 oo 1784-1807 i/s wie Buch 8
10 SM oo 1808-1862 i/s Pfarrbezirk
11 oo 1863-1916 i/s Pfarrbezirk
12 + 1768-1784 i/s Pfarrbezirk, dazu Christianberg, Miesau
13 + 1784-1860 i/s wie Buch 12
1784,1787,1855 Christianberg:
1784-1787 Miesau
14 + 1860-1889 i/s Pfarrbezirk
Index-Bücher (alph. Namensregister):
15 SM Index * oo + Pfarrbezirk 1732-1811
16 SM Index * oo + Pfarrbezirk 1812-1889
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Oberhaid = Zbytiny
Bierbruck = Mustek, zu Christelschlag (auch Bierbrücke)
Brenntenberg = Spálenec
Christianberg = Křišťanov
Hundsnursch = Koryto, zu Schreinetschlag
Jandles = Mošná, zu Schreinetschlag gehörend
Miesau = Vyšny, zu Christianberg gehörend
Plahetschlag = Blažejovice, zu Oberhaid gehörend
St.Magdalena = Svatá Magdalena
Schreinetschlag = Skřineřov
Schweinetschlag = Svinovice
Unter-Schneedorf = Dolná Sněžná, teilw.
Ledermühle, Mühle bei Schreinetschlag
Sagmühle, Mühle bei Oberhaid
Prachatitz = Prachatice
Letzte Änderung: 17-Okt-2002 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.