Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Tetschen (Gerichtsbezirk Böhmisch Kammitz)
(jetzt okres Česká Lípa / Böhmisch Leipa)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Ober-Preschkau (č. Horní Prysk)
mit Ortschaften / with places: Ober-Preschkau (auch: Oberpreschkau), Nieder-Preschkau (auch: Niederpreschkau) mit Füllerdörfel, zeitweise: Nieder-Falkenau, Kittlitz; Mühlen: Brettmühle, Hillemühle.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 45
- Oberpreschkau war ab 1630 eine Filiale der Pfarre
Böhmisch Kamnitz bis zur Errichtung einer Expositur
im Jahre 1767. Selbständige Pfarre ab 1852. Bis zum Jahr 1786 gehörte
zum dazu der Pfarrbezirk Nieder-Falkenau (= Pf. Falkenau-Kittlitz, jetzt Pf. Kittlitz/Kytlice).
1938: Vikariat Kamnitz. Pfarrkirche zu den hl. Aposteln Petrus und Paulus. Matriken ab 1671. Seelenzahl: 1479 Katholiken, 420 Akatholiken. - Kittlitz, Nieder-Falkenau und Hillemühl: ab 1782 siehe Pfarrei Kittlitz.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.17-27, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * 1671-1707 i/s Oberpreschkau, Niederpreschkau, Nieder-Falkenau,
oo 1671-1695 Brettmühle, Hillemühle
1705-1706
+ 1671-1707
2 II * oo + 1707-1763 i/s Orte wie Buch 1)
3 III * oo + 1764-1786 i/s Orte wie Buch 1) und Kittlitz
4 IV *i 1784-1818 i/s Oberpreschkau
5 V *i 1818-1831 i/s Oberpreschkau
6 VI *i 1831-1847 i/s Oberpreschkau
17 VII *i 1847-1872 i/s Oberpreschkau (20.3.-16 10.) (neu in Archiv)
18 VIII * 1872-1892 i/s Oberpreschkau (18.10.-25.5.) (neu in Archiv)
27 IX * 1892-1908 i/s Oberpreschkau (neu in Archiv)
7 IV ooi 1784-1826 i/s Oberpreschkau
8 V ooi 1826-1848 i/s Oberpreschkau
19 VI ooi 1849-1873 i/s Oberpreschkau (13.2.-6.10., Index unvollständig) (neu in Archiv)
20 VII oo 1873-1908 i/s Oberpreschkau (2.11.-9.11) (neu in Archiv)
9 IV +i 1784-1831 i/s Oberpreschkau
10 V +i 1831-1872 i/s Oberpreschkau
21 VI +i 1872-1901 i/s Oberpreschkau (5.4.-30.12.) (neu in Archiv)
11 IV *i 1784-1818 i/s Niederpreschkau
12 V *i 1818-1838 i/s Niederpreschkau
13 VI *i 1838-1861 i/s Niederpreschkau
22 VII * 1861-1874 i/s Niederpreschkau, Füllerdörfel (20.7.-14.8.) (neu in Archiv)
23 VIII * 1874-1895 i/s Niederpreschkau, Füllerdörfel (19.8.-25.12.) (neu in Archiv)
14 IV ooi 1784-1826 i/s Niederpreschkau
15 V ooi 1827-1867 i/s Niederpreschkau
24 VI oo 1868-1897 i/s Niederpreschkau, Füllerdörfel (9.6.-15.11.) (neu in Archiv)
16 IV +i 1784-1849 i/s Niederpreschkau
25 V +i 1850-1875 i/s Niederpreschkau, (22.1.-23.11., Index unvollständig) (neu in Archiv)
Füllerdörfel
26 VI +i 1875-1905 i/s Niederpreschkau, Füllerdörfel (30.10.-3.4.) (neu in Archiv)
Index-Bücher (alphabet. Namensregister):
A * oo + 1671-1784 Pfarrbezirk
B * oo + 1784-1880 Ober- und Unter-Preschkau
C * oo + 1880-1910 Pfarrbezirk (mit Füllerdörfel ab 1872)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Ober-Preschkau = Horní Prysk (auch: Oberpreschkau)
Nieder-Preschkau = Dolní Prysk (auch: Niederpreschkau)
Füllerdörfel = Vesnička
Kittlitz = Kytlice, Bez. Böhm. Leipa
Nieder-Falkenau = Dolní Falknov
Böhmisch Kammitz = Česká Kamenice
Tetschen = Děčín
Letzte Änderung: 24.März 2014 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.