Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Dux
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Ossegg (c. Osek)
mit Ortschaften / with places: Ossegg (Ossek), Alt-Ossegg, Neu-Ossegg, Burg-Ossegg, Deutzendorf, Ladung, Haan, Herrlich, Riesenberg, Holzmühl; zeitweise: Fleyh, Langenwiese, Willersdorf, Georgendorf.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: 131
- Fleyh ab 1667 selbständige r.k. Pfarrei Fleyh.
- Willersdorf und Georgendorf ab 1667 bis 1803 nach Fleyh eingepfarrt.
- Langenwiese: gehörte 1606-1667 zu Pfarrei Maria Radschitz, 1667-1670 zu Pfarrei Fleyh, nach 1670 zu Pfarrei Ossegg.
- Stiftskirche des Zisterzienserstiftes, Pfarrkirche "Peter und Paul" in Alt-Ossegg, Filialkirche-Taufkirche "Zur heiligen Katharina" in Ossegg.
Band Matriken-Art Gemeinden Jahrgänge von/bis
neu alt
1 A * oo + Ossegg, Haan, Herrlich, 1623-1633
Riesenberg, Willersdorf,
Deutzendorf, Georgendorf,
Ladung, Fleyh, Holzmühl
2 C * oo wie Buch 1 1635-1672
3 D * oo wie Buch 1+Langenwiese 1663-1700
+ 1645-1700
4 E * oo + wie Buch 3 1701-1719
5 F * oo + wie Buch 3 1720-1744
6 G * oo + wie Buch 3+Neu Ossegg 1745-1762
7 H * oo + wie Buch 6 1763-1791 i/s
8 J * oo + Neu- und Alt-Ossegg, Haan, 1792-1804 i/s
Neudorf,Herrlich,Deutzendorf,
Langenwiese, Burg Ossegg
9 K * wie Buch 8 1804-1814 i/s
10 L * wie Buch 8 1815-1830 i/s
11 M * wie Buch 8 1830-1839 i/s
12 N * Ossegg 1839-1850 i/s
Neu-Ossegg 1840-1850
Alt-Ossegg 1841-1850
Deutzendorf 1842-1852
Herrlich 1849-1850
13 O * Neu- und Alt-Ossegg, Haan, 1851-1856 i/s
Willersdorf, Herrlich,
Deutzendorf, Ladung,
Langenwiese, Burg Ossegg
14 P * wie Buch 13 1856-1861 i/s
20 Q * wie Buch 13 1862-1874 i/s
21 R * wie Buch 13 1875-1881 i/s
22 S * wie Buch 13 1881-1886 i/s
23 T * wie Buch 13 1886-1891 i/s
24 U * wie Buch 13 1891-1894 i/s
25 V * wie Buch 13 1894-1897
26 W * wie Buch 13 1897-1899
27 X * wie Buch 13 1899-1901
15 K oo wie Buch 13 1804-1829 i/s
16 L oo wie Buch 13 1830-1850 i/s
17 M oo wie Buch 13 1851-1862 i/s
28 N oo wie Buch 13 1863-1879 i/s
29 O oo wie Buch 13 1879-1892 i/s
30 P oo wie Buch 13 1892-1901 i/s
18 K + wie Buch 13 1804-1831 i/s
19 L + wie Buch 13 1831-1855 i/s
31 M + wie Buch 13 1856-1873 i/s
32 N + wie Buch 13 1874-1893 i/s
33 N + wie Buch 13 1894-1900 i/s
A Index * Pfarrbezirk 1763-1851
B Index * " 1852-1895
C Index oo " 1763-1860
D Index oo " 1860-1900
E Index + " 1783-1860
F Index + " 1861-1899
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Ossegg (Ossek) = Osek
Alt-Ossegg = Stary Osek
Neu-Ossegg = Novy Osek
Burg-Ossegg = Hrad Osek
Deutzendorf = Domaslovice, zu Ossegg gehörend
Ladung = Loucna
Langewiese = Dlouha Louka, zu Fleyh gehörend
Fleyh = Flaje (Ort nicht mehr existent)
Willersdorf = jetzt: Nova Ves, nach 1961 zu Osek gehörend (Ort nicht mehr existent)
Georgendorf = Cesky Jiretin (Bez. Brüx)
Dux = Duchcov
Letzte Änderung: 04-Nov-99 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.