Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Prachatitz
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Prachatitz (č. Prachatice)
mit Ortschaften / with places: Prachatitz, Alt Prachatitz, Belec, Belecska Lhota, Dubrowitz, Grilling, Hummelberg, Jelemek, Kahau, Kreppenschlag, Mestska Lhotka, Nebahau, Oseky, Ostrov, Perletschlag, Pfefferschlag, Podoli, Rohn, Teschowitz, Tonetschlag, Wolletschlag, Zdenitz, Žernowitz.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Wittingau.Bemerkungen:
- In Prachatitz gab es eine Plebanie vermutlich schon im 12.Jh. Die Pfarrkirche wurde im 14.Jh. erbaut. Die Pfarrei wurde 1579 zu einer Dechantei erhoben.
- Hinweis: bei der Suche nach Vorfahren aus der Gemeinde Christelschlag (Christelschlag, Wihorschen, Albrechtschlag, Peterschlag, Bierbrücke) empfiehlt es sich zusätzlich zur Pfarrei Sablat die Kirchenbücher der Pfarrei Prachatitz (suche nach dem Ort Pfefferschlag, č. Libinské Sedlo) und für Daten ab 1892 die Pfarrei Zuderschlag durchzusuchen (Ob es im Archiv eigene Kirchenbücher von Zuderschlag gibt, ist uns nicht bekannt).
Band Matriken- Jahrgänge Pfarrorte
Art von/bis
1 * 1632-1653 i/s Pfarrbezirk
oo 1633-1659 i/s
2 * 1654-1665 i/s Pfarrbezirk
3 * 1666-1720 i/s Pfarrbezirk
4 *i 1721-1760 i/s Pfarrbezirk
5 *i 1761-1799 i/s Pfarrbezirk
6 * 1800-1815 i/s Prachatitz Stadt und Vorstadt
7 * 1816-1850 i/s dtto
8 * 1850-1868 i/s dtto
9 * 1869-1887 i/s dtto
10 * 1888-1906 i/s dtto
11 * 1785-1904 i/s Alt Prachatitz
12 oo 1660-1741 i/s Pfarrbezirk
+ 1679-1683 i/s
13 oo 1742-1828 i/s dtto
14 oo 1829-1884 i/s Prachatitz
15 + 1686-1762 i/s Pfarrbezirk
16 + 1762-1820 i/s Pfarrbezirk
17 + 1821-1873 i/s Prachatitz Stadt und Vorstadt
18 + 1874-1899 i/s dtto
19 * 1785-1895 i/s Beleč
20 * 1785-1905 i/s Belečská Lhota
21 * 1786-1907 i/s Dubrowitz
22 * 1785-1906 i/s Jelemek
23 * 1785-1907 i/s Rohn
24 * 1785-1897 i/s Pfefferschlag
25 + 1785-1905 i/s dtto
26 * 1785-1893 i/s Nebahau
27 + 1785-1907 i/s dtto
28 * 1784-1848 i/s Oseky (Original tschechisch geschrieben)
oo 1786-1845
+ 1784-1847
29 * oo + 1784-1848 i/s dtto (Abschrift deutsch geschrieben)
30 * 1785-1897 i/s Ostrov
31 * 1785-1915 i/s Perletschlag
32 * 1785-1912 i/s Podoli
33 * 1785-1897 i/s Tonetschlag
34 * 1785-1911 i/s Teschowitz
35 * 1785-1915 i/s Wolletschlag
36 * 1785-1887 i/s Zdenitz
37 + 1785-1906 i/s dtto
38 * 1785-1884 i/s Žernowitz
39 oo 1785-1890 i/s dtto
40 + 1785-1898 i/s dtto
Index-Bücher:
41 Index * 1632-1784 Pfarrbezirk
42 Index oo 1634-1784 Pfarrbezirk
+ 1686-1784
43 Index * oo + 1785-1806 Pfarrbezirk
44 Index * oo + 1807-1831 Pfarrbezirk
45 Index * oo + 1830-1853 Pfarrbezirk
46 Index * oo + 1850-1885 Pfarrbezirk
47 Index * oo + 1881-1905 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Prachatitz = Prachatice
Alt Prachatitz = Staré Prachatice
? = Běleč
? = Belečská Lhota
Christelschlag = Křištanovice, Ort zum Teil zerstört
Dubrowitz = Dubovice
Grilling = Cvrčkov
Hummelberg = Tremsin
Jelemek = Jelemka
Kahau = Kahov
Kreppenschlag = Křeplice, Weiler zu Wolletschlag geh.
Mestska Lhotka = Městská Lhotka
Nebahau = Nebahovy
Perletschlag = Perlovice
Pfefferschlag = Libinské Sedlo
Podoli = Podoli, zu Oseky geh.
Rohn = Leptač
Teschowitz = Tešovice
Tonetschlag = Rohanov
Wolletschlag = Volovice
Wosek = Oseky
Wostrow = Ostrov
Zdenitz = Zdenice
Žernowitz = Žernovice
Letzte Änderung: 18-Jan-2004 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.