Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Böhmisch Leipa (Gerichtsbezirk Niemes)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Reichstadt (č. Zákupy)
mit Ortschaften / with places: Reichstadt, Voitsdorf, Götzdorf, Deutsch-Kamnitz, Klemensdorf, Neu-Reichstadt, Neu Schiedel; zeitweise: Alt Schiedel, Wellnitz, Wesseln, Hermsdorf, Klein-Heide.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 185
- Alte Pfarrei, später zur Dechantei erhoben, Errichtungsjahr unbekannt. Pfarrkirche zum hl. Mart. Fabian und Sebastian. 1938: Vikariat Deutsch-Gabel. Dechant: Rudolf Fišar, *2610ö1889 in Oberrosenthal. Zur Seelsorge gehörten a) im Bezirk Deutsch-Gabel, GBez. Niemes: Reichstadt (Dekanalkirche, Schloßkapelle St. Franc. S., St. Anna-Kapelle, St.Josef-Kapelle auf dem Kamnitzberg, St.Anna-Hauskapelle im Schwesternkloster, Volksschule 4 Kl., Bürgerschule 4 Kl., 1810 Kath., 183 Akath.) - Neureichstadt (1/2 St., Forstschule 2 Kl., 193 Kath., 7 Akath.) - Götzdorf (1/2 St., Ortskapelle hl. Johann und Paul, eigener Friedhof, Volksschule 1 Kl., 297 Kath., 5 Akath.) - Deutsch-Kamnitz (1 St., Ortskapelle hl. Prokop, eigener Friedhof, Volksschule 1 kl., 346 Kath., 7 Akath.) - Voitsdorf (3/4 St., Ortskapelle hl. Antonius von Padua, eigener Friedhof, Volksschule 1 kl., 341 Kath., 17 Akath.). b) im Bez. Böhmisch-Leipa, GBez. Haida: Altschiedel (1 1/4 St., Ortskapelle hl. Maria, Hilfe der Christen, eigener Friedhof, VOlksschule 1 Kl., 126 Kath., 5 Akath.) - Klemensdorf (1 St., Ortskapelle hl. Josef von Calas, VOlksschule 1 Kl., 260 Kath., 1 Akath.). Seelenzahl: 3373 Katholiken, 265 Akatholiken. Matriken seit 1660.
- Voitsdorf: gehörte 1616-1638 vereizelt zu Pfarrei Niemes und 1630-1643 zu Pfarrei Wartenberg.
- Alt Schiedel: gehörte 1585-1787 zu Pfarrei Dobern.
- Hayde: kommt in Matriken Buch 3 und 4 vor, es handelt sich dabei vermutlich um Klein Heide (č. Malý Bor). Klein Heide, Teil I, gehörte nach 1784 zu Pfarrei Dobern; der II. Teil gehörte zu Pfarrei Bürgstein.
- Wellnitz: ab 1759/1759/1735 siehe Pfarrei Wellnitz.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.49-50 (51?), wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * + 1660-1691 Reichstadt + Vorstadt, Götzdorf, Schiedler Mayerhof,
oo 1661-1691 Neureichstadt (ab 1677), Wellnitz (bis 1676), Giesmühle,
Wesseln, Hermsdorf
2 II * oo + 1692-1739 Reichstadt + Vorstadt, Voitsdorf, Götzdorf, Deutsch Kamnitz,
Neureichstadt, Schiedler Mayerhof, Schafberg, Wellnitz
3 III * oo + 1740-1777 i/s wie Buch 2, dazu ab 1754 Klemensdorf, Hayde
4 III * 1778-1779 Wellnitz
1778-1784 i/s Heyde
1778-1787 Neu Schiedel
1778-1796 Alt Schiedel
1778-1804 Reichstadt
1778-1812 Reichstadt + Vorstadt, Götzdorf, Voitsdorf, Klemensdorf,
Alt Schiedel
1789-1811 Neu-Reichstadt
5 IV oo 1780-1784 i/s Neu Schiedel, Heide
1780-1811 Reichstadt, Voitsdorf
1780-1812 Reichstadt + Vorstadt, Götzdorf, Deutsch Kamnitz,
Klemensdorf, Alt Schiedel
1789-1811 i/s Neureichstadt
6 IV + 1778-1779 Wellnitz
1778-1784 i/s Neu Schiedel, Hayde
1778-1811 Reichstadt + Vorstadt, Götzdorf, Götzdorf,
Deutsch Kamnitz, Alt Schiedel
1788-1811 Neureichstadt
7 I * 1804-1836 i/s Reichstadt
8 15 * 1836-1861 i/s Reichstadt
9 19 * 1862-1883 i/s Reichstadt
10 I oo 1812-1838 i/s Reichstadt
11 9 oo 1839-1886 i/s Reichstadt
12 I + 1812-1848 i/s Reichstadt
13 9 + 1849-1879 i/s Reichstadt
51? XVI +i 1880-1928 Reichstadt (2008 neu im Archiv)
14 III * 1812-1831 i/s Reichstadt-Vorstadt
15 14 * 1832-1863 i/s Reichstadt-Vorstadt
16 20 * 1864-1890 i/s Reichstadt-Vorstadt
17 II oo 1812-1844 i/s Reichstadt-Vorstadt
18 10 oo 1845-1895 i/s Reichstadt-Vorstadt
19 II + 1812-1854 i/s Reichstadt-Vorstadt
20 10 + 1855-1896 i/s Reichstadt-Vorstadt
21 VI * 1812-1830 i/s Voitsdorf
22 12 * 1830-1868 i/s Voitsdorf
23 23 * 1869-1902 i/s Voitsdorf
24 V oo 1812-1855 i/s Voitsdorf
49 XIII oo 1856-1908 i/s Voitsdorf (22.1.-7.11.) (neu in Archiv), Index nur bis 1881?
25 V + 1812-1862 i/s Voitsdorf
26 II * 1812-1830 i/s Götzdorf
27 13 * 1830-1863 i/s Götzdorf
28 21 * 1864-1884 i/s Götzdorf
29 3 oo 1812-1851 i/s Götzdorf
30 3 + 1812-1859 i/s Götzdorf
50 XI + 1860-1922 i/s Götzdorf (24.1.-3.5.) (neu in Archiv), Index nur bis 1881?
31 5 * 1812-1829 i/s Deutsch Kamnitz
32 11 * 1830-1864 i/s Deutsch Kamnitz
33 22 * 1865-1891 i/s Deutsch Kamnitz
34 IV oo 1813-1856 i/s Deutsch Kamnitz
35 14 oo 1857-1908 i/s Deutsch Kamnitz
36 IV + 1812-1861 i/s Deutsch Kamnitz
37 7 * 1812-1825 i/s Klemensdorf
38 9 * 1826-1847 i/s Klemensdorf
39 17 * 1848-1876 i/s Klemensdorf
40 6 oo 1812-1847 i/s Klemensdorf
41 6 + 1812-1861 i/s Klemensdorf
42 VIII * 1812-1836 i/s Neureichstadt
43 16 * 1837-1885 i/s Neureichstadt
44 VII oo 1813-1857 i/s Neureichstadt
45 VII + 1812-1884 i/s Neureichstadt
46 I * 1796-1860 i/s Alt Schiedel
47 VIII oo 1812-1863 i/s Alt Schiedel
48 VIII + 1812-1873 i/s Alt Schiedel
Index-Bücher (alph. Namensindex):
A Index * 1740-1794 Pfarrbezirk
oo 1740-1795
+ 1740-1797
B Index * oo + 1794-1843 Pfarrbezirk
C Index * oo + 1844-1881 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Reichstadt = Zákupy
Voitsdorf = Bohatice
Götzdorf = Božíkov
Deutsch Kamnitz = Kamenice
Klemensdorf = Lasvice, Ger. Bezirk Haida (oder Hemme)
Neu-Reichstadt = Nové Zákupy, zu Reichstadt (auch: Neureichstadt, Prerupt)
Neu Schiedel = Nový Šidlov, Ort aufgelassen
zeitweise:
Alt Schiedel = Starý Šidlov, Ort aufgelaasen (auch: Altschiedel)
Wellnitz = Velenice
Wesseln = Veselí, Ger. Bezirk Böhm. Leipa
Hermsdorf = Heřmanice
Klein Heide = Malý Bor?
Niemes = Mimoň
Böhmisch Leipa = Česká Lípa
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht von Herrn Joachim Richter, Betreuer der VSFF-Forschungsgruppe Niemes.
Letzte Änderung: 25-Jan-2006 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.