Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Gablonz an der Neiße
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Reinowitz (č. Rýnovice)
mit Ortschaften / with places: Reinowitz, Gränzendorf (teilw.), Luxdorf; zeitweise: Neuwiese (vereinzelt), Friedrichswald, Christiansthal.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 140
- Alte Pfarrei, neu errichtet 1852, als Lokalie 1786. Pfarrkirche zu, Hl. Geist.
1938: Vikariat Reichenberg. Pfarrer Ludwig Melzer, *4.11.1894 in Seestadtl.
Zur Seelsorge gehörten im Bezirk Gablonz an der Neiße:
Reinowitz (Pfarrkirche, eigener Friedhof, Volksschule 3 Kl., 1413 Kath., 164 Akath.) -
Luxdorf (1/2 St., eigener Friedhof, Volksschule 2 Kl., 540 Kath., 51 Akath.) -
Gränzendorf-Vorderort (3/4 St., Volksschule 2 Kl., 338 Kath., 49 Akath.).
Seelenzahl: 2291 Katholiken, 424 Akatholiken. Matriken seit 1724, und zwar
bis 1786 auch Gränzendorf-Hinterdorf, Friedrichswald, Neuwiese und Christiansthal.
Zugang zur Mutterkirche im allgemeinen leicht. - Reinowitz: gehörte von 1624-1659 zur Pfarrei Reichenberg, von 1652-1663 zur Pfarrei Röchlitz, von 1663-1684 zur Pfarrei Maffersdorf.
- Gränzendorf:
I. Teil nach Reinowitz,
II. Teil nach Johannesberg. - Luxdorf: gehörte von 1624-1654 zur Pfarrei Reichenberg, von 1652-1663 zur Pfarrei Röchlitz, von 1663-1684 zur Pfarrei Maffersdorf.
- Friedrichswald: gehörte 1625-1659 zu Pfarrei Reichenberg, 1652-1663 zu Pfarrei Röchlitz, 1663-1680 zu Pfarrei Maffersdorf, 1724-1786 zu Pfarrei Reinowitz, danach zu Pfarrei Johannesberg.
- Neuwiese: gehörte 1724-1764 zu Pfarrei Reinowitz, danach zu Pfarrei Johannesberg.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 A * 1724-1764 Reinowitz, Gränzendorf, Luxdorf,
oo 1725-1764 Neuwiese (vereinzelt), Friedrichswald
+ 1727-1752
2 B * oo 1764-1784 wie Orte Buch 1
+ 1753-1784
3 C * oo + 1784-1795 Reinowitz, Gränzendorf, Luxdorf,
* 1784-1785 Friedrichswald
oo 1784-1786 Friedrichswald
+ 1784-1790 Friedrichswald
4 D * 1795-1807 Reinowitz, Gränzendorf, Luxdorf
oo + 1795-1812
5 E * 1807-1826 Reinowitz, Gränzendorf
1807-1828 Luxdorf
6 H * 1826-1835 Reinowitz
7 * 1852-1889 Reinowitz
8 K * 1826-1835 Gränzendorf
9 * 1850-1890 Gränzendorf
10 J * 1828-1839 Luxdorf
11 * 1847-1875 Luxdorf
12 * 1875-1905 Luxdorf
13 * 1835-1852 Reinowitz
1840-1847 Luxdorf
1836-1850 Gränzendorf
14 F oo 1812-1843 Reinowitz
1812-1846 Gränzendorf, Luxdorf
15 L oo 1844-1863 Reinowitz
22 Q ooi 1863-1912 Reinowitz (22.9.-11.11.) (neu im Archiv)
16 oo 1847-1895 Gränzendorf
17 M oo 1847-1900 Luxdorf
18 G + 1812-1834 Reinowitz
1812-1838 Gränzendorf
1812-1838 Luxdorf
19 M + 1834-1845 Reinowitz
1839-1848 Gränzendorf
1840-1848 Luxdorf
20 + 1846-1896 Reinowitz
21 + 1846-1908 Luxdorf
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Reinowitz = Rýnovice
Gränzendorf = jetzt: Hraničná
Luxdorf = Lukášov
zeitweise:
Neuwiese = Nová Louka (? - nicht im Ortslexikon)
Friedrichswald = Bedřichov (Bez. Reichenberg)
Christiansthal = ? Weiler, zu Friedrichswald geh.
Gablonz an der Neiße = Jablonec nad Nisou
Webseite erstellt von D.Selig, Daten eingereicht durch Herrn Gerhard Kutnar, CZ-46844 Josefův Důl 295.
Letzte Änderung: 07-Nov-2007 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.