Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Reichenberg
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Röchlitz (Reichenberg-Röchlitz) (č. Rochlice u Liberce)
mit Ortschaften / with places: Röchlitz (Reichenberg-Röchlitz), Dörfel, Eichicht, Heinersdorf (am Jeschken), Lubokey/Lubokei, Münkendorf (teilw.), Ober-Hanichen/Oberhanichen, Nieder-Hanichen/Niederhanichen; zeitweise: Gablonz a.N., Grünwald, Hennersdorf, Kukan, Marschowitz, Lautschnei, Johannesberg, Friedrichswald, Gränzendorf, Alt-Habendorf, Wiesenthal a.N., Paulsdorf, Harzdorf, Langenbruck, Jaberlich, Maffersdorf, Kunnersdorf, Proschwitz, Neuwald, Gutbrunn, Schwarzbrunn, Morchenstern, Reinowitz, Luxdorf, Schimsdorf.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 133
- Röchlitz: Alte Pfarre, wie aus dem Memorabilienbuch ersichtlich, schon vor
der Reformation 1384 bestehend, nach der Reformation wieder 1652 errichtet.
1938: Vikariat Reichenberg, Pfarrer: Georg Hatscher, Dechant, *23.4.1888 in Döbern.
Zur Seelsorge gehörten: Röchlitz (Pfarrkirche, Volksschule 10 Kl., 3344 Kath., 1887 Akath.) -
Dörfel (größerer Teil, 1/2 St., eigener Gemeindefriedhof, VOlksschule und Bürgerschule 10 Kl.,
2241 Kath., 445 Akath.) - Eichicht (1/2 St., Volksschule 3 Kl., 1585 Kath., 426 Akath.) - Heinersdorf (1 St.,
1 St., Volksschule 2 Kl., 416 Kath., 124 Akath.) - Lubokei (1 1/2 St., 82 Kath., 29 Akath.) -
Münkendorf (1 St., 319 Kath., 39 Akath.) - Oberhanichen (1 St., 923 Kath., 101 Akath.) - Niederhanichen
(3/4 St., Filialkirche zum hl. Bonifatius, Volksschule 4 Kl., 1196 Kath., 358 Akath.).
Seelenzahl: 10.106 Katholiken, 3309 Akatholiken.
Die Geburtsmatriken beginnen im Jahr 1652, Trauungen 1656, Sterbematriken ab 1653.
Zugang zur Pfarrkirche von der Ortschaften Heinersdorf, Münkendorf, besonders von Lubokei wegen der großen Entfernung, besonders im Winter schwierig.
Bis 1763 war nach Röchlitz Reinowitz und bis 1764 Maffersdorf eingepfarrt. - Röchlitz: gehörte 1624-1659 zu Pfarrei Reichenberg.
- Niederhanichen und Oberhanichen: gehörte 1624-1657 zu Pfarrei Reichenberg.
- Eichicht: gehörte 1624-1657 zu Pfarrei Reichenberg.
- Lubokey: gehörte 1624-1659 zu Pfarrei Reichenberg.
- Münkendorf: gehörte 1624-1656 zu
Pfarrei Reichenberg.
I.Teil gehörte zu Röchlitz, II.Teil gehörte zu Langenbruck. - Heinersdorf: gehörte 1624-1666 zu Pfarrei Reichenberg.
- Reinowitz mit Luxdorf: ab 1724 eigene Pfarrei Reinowitz. Luxdorf: siehe auch Pfarrei Maffersdorf.
- Dörfel: gehörte 1624-1659 zu
Pfarrei Reichenberg.
III.Teil gehörte zu Röchlitz, II.Teil gehörte zu Maffersdorf, I.Teil gehörte zu Langenbruck. - Schimsdorf: nur bis 1786, danach zu Pfarrei Langenbruck.
- Gablonz a.N. mit eingepfarrten Orten: ab 1709 siehe Pfarrei Gablonz a.N..
- Wiesenthal: gehörte 1624-1660 zur Pfarrei Reichenberg, 1652-1663 zur Pfarrei Röchlitz, 1667-1712 zur Pfarrei Nabsel, 1689-1889 zur Pfarrei Morchenstern ab 1889 selbständige Pfarrei Wiesenthal a.N..
- Johannesberg: gehörte 1652-1663 Pfarrei Röchlitz, 1669-1718 zu Pfarrei Nabsel, 1701-1736 zu Pfarrei Morchenstern, danach selbständige Pfarrei Johannesberg.
- Friedrichswald: gehörte 1625-1659 zu Pfarrei Reichenberg, 1652-1663 zu Pfarrei Röchlitz, 1663-1680 Pfarrei Maffersdorf, 1724-1786 zu Pfarrei Reinowitz, danach zu Pfarrei Johannesberg.
- Gränzendorf: gehörte 1625-1659 zu Pfarrei Reichenberg, 1652-1663 zu Pfarrei Röchlitz, 1663-1684 Pfarrei Maffersdorf, danach I. Teil zu Pfarrei Johannesberg; II. Teil zu Pfarrei Reinowitz.
- Kunnersdorf: 1624-1659 zu Reichenberg, bis 1663 zu Röchlitz, danach zu Maffersdorf.
- Neuwald: 1652-1663 zu Röchlitz, danach zu Maffersdorf.
- Langenbruck: ab 1685 siehe Pfarrei Langenbruck.
- Jaberlich: ab 1787 siehe Pfarrei Langenbruck.
- Alt-Habendorf: siehe Pfarrei Alt-Habendorf.
- Viele der Matriken wurden verkartet (bearbeitet), dazu siehe: Bezirk Gablonz - verkartete Kirchenbücher.
Band Matriken- Jahrgänge Pfarrorte
neu alt Art von/bis
1 A * 1652-1696 Gablonz a.N., Grünwald, Hennersdorf, Kukan, Marschowitz,
oo 1656-1704 Lautschnei, Johannesberg, Friedrichswald, Alt-Habendorf,
+ 1653-1699 Wiesenthal a.N., Paulsdorf, Harzdorf, Langenbruck,
Jaberlich, Maffersdorf, Kunnersdorf, Proschwitz, Neuwald,
Gutbrunn, Schwarzbrunn, Morchenstern, Reinowitz, Luxdorf,
Gränzendorf (diese Orte nur bis 1663),
weiterhin:
Röchlitz, Eichicht, Lubokey, Dörfel, Schimsdorf,
Nieder- und Oberhanichen, Heinersdorf ,Münkendorf
2 B * 1696-1735 i/s Röchlitz, Eichicht, Lubokey, Dörfel, Schimsdorf,
oo 1704-1737 Nieder- und Oberhanichen, Heinersdorf, Münkendorf
+ 1699-1735
3 III.C * 1735-1766 i/s Orte wie im Buch 2.)
oo 1736-1770
+ 1735-1768
4 IV.D *i 1767-1784 Orte wie im Buch 2.)
oo 1771-1784 i/s
+i 1769-1784
5 V.E *i 1784-1793 Orte wie im Buch 2.) Schimsdorf nur bis 1787
6 VI.F *i 1792-1806 Röchlitz, Eichicht, Lubokei, Dörfel,
Nieder- und Oberhanichen, Heinersdorf, Münkendorf
7 VII.G *i 1806-1825 Orte wie im Buch 6.)
8 VIII.H *i 1825-1839 Orte wie im Buch 6.)
9 IX.J *i 1840-1859 Eichicht, Münkendorf, Lubokei, Heinersdorf
10 X. *i 1859-1877 Orte wie im Buch 9.)
11 IX.J * 1840-1853 i/s Röchlitz
1840-1854 Dörfel
12 X. *i 1853-1869 Röchlitz
13 XI. *i 1869-1882 Röchlitz
14 XII. *i 1882-1892 Röchlitz
15 XIII. *i 1892-1898 Röchlitz
16 X. *i 1854-1871 Dörfel
17 XI. *i 1871-1884 Dörfel
18 XII. *i 1885-1896 Dörfel
19 IX.J *i 1840-1854 Nieder- und Ober-Hanichen
20 X. *i 1855-1872 Nieder- und Ober-Hanichen
21 XI. *i 1872-1889 Nieder- und Ober-Hanichen
31 XI *i 1877-1901 Eichicht
22 E oo 1784-1806 i/s Orte wie im Buch 5.), Schiffisdorf nur bis 1786
23 F oo 1806-1827 i/s Orte wie im Buch 6.)
24 G oo 1827-1850 i/s Orte wie im Buch 6.)
25 II oo 1851-1869 i/s Orte wie im Buch 6.)
26 J oo 1869-1880 i/s Röchlitz
1869-1882 Oberhanichen
1869-1883 Eichicht
1870-1882 Heinersdorf, Lubokei, Niederhanichen
1870-1883 Dörfel
1871-1882 Münkendorf
30 B ooi 1883-1897 Dörfel, Eichicht
1882-1900 Heinersdorf, Unter-Hanichen
1883-1901 Münkendorf, Ober-Hanichen
1884-1899 Lubokey
32 J ooi 1881-1902 Röchlitz
35 K ooi 1902-1917 Röchlitz (10.5.-15.9.) (neu im Archiv)
27 F +i 1784-1809 Orte wie im Buch 5.), Schimsdorf nur bis 1787
28 E + 1809-1833 i/s Orte wie im Buch 6.)
29 G + 1834-1861 i/s Orte wie im Buch 6.)
33 H +i 1860-1883 Röchlitz
1861-1883 Orte wie im Buch 6)
34 J +i 1883-1896 Röchlitz
1883-1900 Heinersdorf
1883-1898 Eichicht
1883-1899 Dörfel, Münkendorf, Lubokey, Ober- und Unter-Hanichen
Index-Bücher (alph. Namensregister):
A * 1696-1735 Pfarrbezirk
1735-1766
B * 1840-1853 Röchlitz
1840-1854 Dörfel
C oo 1704-1827 Pfarrbezirk - nach Gemeinden
D oo 1704-1837 Pfarrbezirk - chronologisch
E oo 1827-1864 Pfarrbezirk
F oo 1835-1880 Pfarrbezirk
G oo 1835-1880 Pfarrbezirk
H + 1699-1735 Pfarrbezirk
1809-1833
CH + 1834-1861 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Röchlitz = Rochlice u Liberce
Nieder-Hanichen = Dolní Hanychov (auch: Niederhanichen)
Ober-Hanichen = Horní Hanychov (auch: Oberhanichen)
Eichicht = Doubí
Lubokey = Hluboká (auch: Lukokei)
Münkendorf = Minkovice (nur 1 Teil)
Heinersdorf = Pilinkov (Heinersdorf am Jeschken)
Dörfel = Víska, jetzt: Vesec
zeitweise:
Gablonz an der Neiße = Jablonec nad Nisou
Grünwald = Mšeno n.N.
Hennersdorf = Jindřichov
Kukan = Kokonín
Marschowitz = Maršovice
Lautschnei = Loučná
Johannesberg = Honsberk, jetzt: Janov n.N.
Friedrichswald = Bedřichov (Bez. Reichenberg)
Gränzendorf = jetzt: Hraničná
Althabendorf = Starý Habendorf, jetzt: Stráž nad Nisou
(auch: Alt-Habendorf, Alt Habendorf)
Wiesenthal a.N. = Lučany n.N.
Paulsdorf = Pavlovice
Harzdorf = Harcov
Langenbruck = Dlouhý Most
Jaberlich = Javorník
Maffersdorf = Vratislavice n.N.
Kunnersdorf = Kunratice
Proschwitz = Proseč n.N.
Neuwald = Nový Svět
Gutbrunn = Dobrá Studnice
Schwarzbrunn = Černá Studnice
Morchenstern = Smržovka
Reinowitz = Rýnovice, Bez. Gablonz n.N.
Luxdorf = Lukašov, Bez. Gablonz n.N.
Schimsdorf = Šimonovice
Reichenberg = Liberec
Webseite und Ergänzungen von D.Selig, Daten eingereicht durch Herrn Gerhard Kutnar, CZ-46844 Josefův Důl 295.
Letzte Änderung: 11-Apr-2006 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.