Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Kaplitz (Gerichtsbezirk Hohenfurth)
(jetzt: okres Český Krumlov / Bezirk Krummau)
Kirchenbücher des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Rosenberg a.d.M. (č. Rožmberk nad Vltavou)
mit Ortschaften / with places: Rosenberg (an der Moldau), Bamberg, Böhmisch-Gillowitz, Einsiedl, Heinrichsöd, Hochberg, Hurschippen, Irsieglern, Kodetschlag, Linden, Ober-Gallitsch/Obergallitsch, Oßnitz, Priesern, Sabratne, Sonnberg, Stübling, Unter-Gallitsch/Untergallitsch, Wachtern, Wilentschen, Ziebetschlag, Zwittern.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Wittingau.Bemerkungen:
- Sippenbuch (rodový katastr), Buch 14-18: es handelt sich um Zusammenfassungen der Matriken - jeweils von der Hochzeit des Ehepaares an mit allen Kindern samt Geburtsdaten. Die Sippenbücher sind sehr übersichtlich und leserlich geschrieben. Stichproben ergaben, daß ihre Angaben richtig sind. Ob sie vollständig sind, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls erleichtern sie die Arbeit sehr. Wo es nicht weitergeht kann man dann ja in den Originalmatriken suchen.
- Frühgotische, nach 1300 erbaute Dekanatskirche St. Marien, später spätgot. umgebaut. Das Städtchen hatte bereits im Jahr 1150 eine Pfarre; 1279 an das Kloster Hohenfurth, Pfarrei schon seit 1600 von Kloster Hohenfurth administriert; bis 1848: Herrschaft Kloster Hohenfurth.
- Matriken, welche noch unter Datenschutz stehen, sind am Matrikelamt in Hohenfurth,
(4 Bücher, Buch 1: * 1898-1934, *i 1935-1949, oo 1910-1949, + 1890-1949). Adresse:
Městský úřad, Matrika, Míru 250, CZ-382 73 Vyšší Brod, http://www.mestovyssibrod.cz. - Die Matriken von Rosenberg sind vom Archiv in Třeboň schon online gestellt worden, siehe http://digi.ceskearchivy.cz/ (unter Matrikeln - römisch-katholisch - Rožmberk nad Vltavou).
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 * 1624-1657 Pfarrbezirk
oo 1624-1641
+ 1624-1635
2 * 1657-1753 Pfarrbezirk
oo 1657-1784
+ 1657-1762
3 * 1753-1784 Pfarrbezirk
4 * 1784-1804 i/s Pfarrbezirk
5 * 1805-1843 Pfarrbezirk
6 * 1844-1874 Pfarrbezirk
7 * 1874-1897 Pfarrbezirk
8 oo 1784-1843 i/s Pfarrbezirk
9 oo 1844-1909 Pfarrbezirk
10 + 1763-1833 i/s Pfarrbezirk
11 + 1834-1860 Pfarrbezirk
12 + 1861-1890 Pfarrbezirk
Index-Buch (alph. Namensregister):
13 * oo + 1784-1811 Pfarrbezirk
Sippenbücher (Rodový katastr):
14 Sippenbuch I 1624-1728 (1799) Pfarrbezirk
15 Sippenbuch II 1730-1807 (1944) Pfarrbezirk
16 Sippenbuch IIIa 1840-1946 (1810) Pfarrbezirk
17 Sippenbuch IIIb 1840-1946 (1788) Pfarrbezirk
18 Sippenbuch IV 1885-1946 (1826) Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Rosenberg a.d.M. = Rožmberk nad Vltavou
Bamberg = Babí, zu Kodetschlag gehörend
Böhmisch Gillowitz = Horní Jílovice
Einsiedl = jetzt: Poustevna; Rotte, zu Böhmisch Gillowitz
Heinrichsöd = jetzt: Hrudkov; Ort, zu Wadetstift
Hochberg = jetzt: Morašov; Weiler, zu Obergallitsch
Hurschippen = jetzt: Hořipná; Rotte, zu Böhmisch Gillowitz
Irsieglern = jetzt: Jiříčkov; Ort, zu Böhmisch Gillowitz
Kodetschlag = Jenín
Linden = Linda, jetzt: Machnatec; Weiler, zu Böhmisch Gillowitz
Obergallitsch = Horní Kaliště
Oßnitz = Osnice/Sosnice; Rotte, zu Obergallitsch; 17 d. Ew.
Priesern = jetzt: Přízeř; Ort, zu Böhmisch Gillowitz; 174 d. Ew.
+Sabratne = Závratnej/Závratná; Weiler, zu Böhmisch Gillowitz; 47 d. Ew. (nicht mehr existent)
Sonnberg = jetzt: Žumberk; Dorf, zu Böhmisch Gillowitz; 62 d. Ew.
Stübling = jetzt: Žibřidov; Dorf, zu Obergallitsch; 17 d. Ew.
Untergallitsch = Dolní Kaliště; Ort, zu Obergallitsch; 16 d. Ew.
Wachtern = jetzt: Hlásná; Weiler, zu Böhmisch Gillowitz; 66 d. Ew.
Wilentschen = jetzt: Velence; Ort, zu Böhmisch Gillowitz; 24 d. Ew.
Ziebetschlag = Přibyslavov; Weiler, zu Obergallitsch; 46 d. Ew.
Zwittern = jetzt: Svitanov; Weiler, zu Obergallitsch; 36 d. Ew.
Hohenfurth = Vyšší Brod
Kaplitz = Kaplice
Eingereicht durch Herrn Günter Ofner, Email: guenter.ofner_at_chello.at
Letzte Änderung: 30.Januar 2011 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.