Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Schluckenau
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Schluckenau (č. Šluknov)
mit Ortschaften / with places: Schluckenau, Kaiserswalde, Harrachsthal, Königshain, Kunnersdorf, Neu-Grafenwalde, Rosenhain; zeitweise: Fugau, Ober-(Alt-)Ehrenberg.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 161
- 1848: Herrschaft Schluckenau. Titel der Pfarrkirche: Hl. Wenzel, wurde um 1711 gebaut, geht aber auf einen älteren Bau zurück. Johann G. Schmidt aus Plan malte das Hochaltarbild.
- Alt-Ehrenberg (auch Ober-Ehrenberg) gehörte 1625-1632 zu Pfarrei Schluckenau, 1711-1732 zu Pfarrei Rumburg. In diesem Jahr wurde eine selbständige Pfarrei Alt-Ehrenberg errichtet.
- Fugau: ab 1787 eigene Pfarrei Fugau.
- Die Sterbematriken II/Buch 8 (1694-1732) und III/Buch 9 (1732-1749) wurden mikroverfilmt und können bei der Zentralstelle für Genealogie in Leipzig (DZfG) oder bei den Genealogischen Forschungsstellen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (LDS/FHC) eingesehen werden, siehe Mikroverfilmte Kirchenbücher der kath. Pfarrei Schluckenau. Diese Sterbematriken hat Frau Günther komplett ausgewertet und in die Datenbank für Nordböhmisches Niederland eingegeben.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * 1787-1797 Fugau
1 I * 1615-1669 Schluckenau, Kaiserswalde, Königswalde, Kunnersdorf,
Rosenhain
oo 1620-1669
+ 1625-16xx
* 1625-1626 Ober-Ehrenberg
1632 Ober-Ehrenberg
2 II * 1694-1721 Schluckenau, Kaiserswalde, Königswalde, Kunnersdorf,
Rosenhain, Königshain, Fugau
3 III * 1721-1749 wie oben, außerdem Neu-Grafenwalde (bis 1733) , Harrachs-
thal (bis 1729)
4 IV * 1750-1769 wie oben
5 V * 1770-1786 wie oben
6 II oo 1694-1747 wie oben
7 III oo 1748-1787 wie oben
8 II + 1694-1732 wie oben (1721-1732 sind in der Datenbank NbNl enthalten);
- Buch verfilmt, siehe oben
9 III + 1732-1749 wie oben - Buch verfilmt, siehe oben
10 IV + 1750-1787 wie oben
11 I * 1787-1799 Schluckenau (Index vorhanden)
12 II * 1800-1809 wie oben
13 III * 1810-1822 wie oben
14 IV * 1822-1835 wie oben
15 V * 1836-1843 wie oben
16 VI * 1844-1853 wie oben
17 VII * 1854-1860 wie oben
18 VIII * 1861-1868 wie oben
19 IX * 1869-1874 wie oben
20 X * 1875-1879 wie oben
21 XI * 1880-1887 wie oben
22 XII * 1888-1893 wie oben
23 XIII * 1894-1898 wie oben
68 * 1899-1905 Schluckenau (2.1.-30.12.)
24 I oo 1787-1824 wie oben
25 II oo 1825-1844 wie oben
26 III oo 1845-1862 wie oben
27 IV oo 1863-1883 wie oben
62 oo 1884-1906 Schluckenau
63 oo 1907-1924 Schluckenau
28 I + 1787-1819 wie oben
29 II + 1820-1859 wie oben
30 III + 1860-1896 wie oben
64 + 1897-1917 Schluckenau
31 I * 1787-1802 Kaiserswalde (Index vorhanden)
32 II * 1803-1817 wie oben
33 III * 1818-1843 wie oben
34 IV * 1844-1867 wie oben
35 V * 1868-1878 wie oben
36 VI * 1879-1896 wie oben
37 I oo 1787-1835 wie oben
38 II oo 1835-1879 wie oben (bis 1889?)
65 oo 1890-1914 Kaiserswalde
39 I + 1787-1838 wie oben
40 II + 1839-1889 wie oben
66 + 1890-1913 Kaiserswalde
41 I * 1787-1817 Harrachsthal, Königshain, Kunnersdorf (Index vorhanden)
42 II * 1818-1844 wie oben
43 III * 1845-1868 wie oben
44 IV * 1869-1889 wie oben
45 V * 1890-1902 wie oben
46 I oo 1787-1842 Harrachsthal, Königshain, Kunnersdorf (Index vorhanden)
1842-1895 (fehlt)
67 oo 1895-1944 Königshain
oo 1897-1943 Harrachsthal
oo 1895-1926 Kunnersdorf
47 I + 1787-1874 Harrachsthal, Königshain, Kunnersdorf
48 I * 1787-1813 Neu-Grafenwalde (Index vorhanden) (in NBNL enthalten)
49 II * 1814-1845 wie oben
50 III * 1846-1870 wie oben
51 IV * 1871-1894 wie oben
52 I oo 1787-1852 wie oben
53 II oo 1853-1900 wie oben
54 I + 1787-1881 wie oben
55 I * 1787-1806 Rosenhain (Index vorhanden
56 II * 1807-1840 wie oben
57 III * 1841-1870 wie oben
58 IV * 1871-1894 wie oben
59 I oo 1787-1842 wie oben
60 II oo 1843-1879 wie oben
69 oo 1880-1928 Rosenhain (13.9.-17.11.)
61 I + 1787-1860 wie oben
70 + 1861-1930 Rosenhain (12.9.-25.12.)
Index-Bücher (Namensregister A-Z):
A Taufen
Heiraten
B Beerdigungen
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Schluckenau = Šluknov
Kaiserswalde = Císařský
Harrachsthal = Harrachov
Königshain = Královka
Kunnersdorf = Kunratice
Neu-Grafenwalde = Nové Hraběcí
Rosenhain = Rozany
zeitweise:
Alt-Ehrenberg = Starý Ehrenberg, jetzt: Staré Křečany
Fugau = Fukov (Ort nicht mehr existent)
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht von Frau E. Günther; Hilfe bei Familienforschung siehe VSFF-Forschungsgruppe Nordböhmisches Niederland.
Letzte Änderung: 14-Nov-2005 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.