Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Eger (Gerichtsbezirk Wildstein)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Schönbach (č. Luby)
mit Ortschaften / with places: Schönbach, Ober-Schönbach, Unter-Schönbach, Abtsroth mit einem Teil von Leibitschgrund; zeitweise: Dürrengrün (auch: Dürngrün), Ermesgrün, Fünfhaus, Egetten, Flußberg, Schwarzenbach, Watzkenreuth.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Matriken: ab 1659. Vikariat Eger.
Titel der Pfarrkirche: Hl. Ap. Andreas, der Kirche in Ober Schönbach:
Sel. Jgfr. Maria. Letzter Pfarrer: Josef Binder, * 3. März 1908
in Schönbrunn, Kaplan: Alois Funk, * 4. Dez. 1914 in Lubenz,
Katechet: Franz Heinl, * 27. Okt. 1908 in Altkinsberg.
1938 umfaßte die Pfarrei folgende Orte (alle im Gerichtsbezirk Wildstein): Schönbach, Abtsroth mit einem Teil von Leibitschgrund, Dürrengrün, Ermesgrün, Ober-Schönbach, Unter-Schönbach, Watzkenreuth.
1930 zählte sie 6873 Katholiken und 260 Nichtkatholiken. - Schönbach und Ober-Schönbach sind im Buch 1 (1658-1727) der Pfarrei Stein (Bez. Graslitz) als eingepfarrte Orte angegeben.
- Dürrengrün: ab 1789, vordem nach Neukirchen eingepfarrt.
- Watzkenreuth: ab 1895, vordem nach Neukirchen eingepfarrt.
- Ermesgrün: ab 1895, vordem nach Neukirchen eingepfarrt.
- Schwarzenbach: bis 1794 gehörte es zur Pfarrei Stein (diese Angabe ist vermutlich falsch, Eintragungen werden auch vor 1794 bei der Pfarrei Schönbach geführt!), danach bis 1899 zu Pfarrei Schönbach, ab 1899 zu Frankenhammer. Ein Sterbebuch für Schwarzenbach 1836-1902 wird bei der Pfarrei Frankenhammer geführt.
- Sterbematriken 1783-1789 sind nicht mehr gebrauchsfähig.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.45-54, wurden von zuständigem Standesamt an das Archiv Pilsen übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
- Matriken jüngeren Datums befinden sich am Rathaus in Schönbach:
Městský úřad
Matriční úřad
Nám. 5.května 164
CZ-351 37 Luby u Chebu
Email: info@mestoluby.cz, WWW: http://www.mestoluby.cz/
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 333 * + 1659-1697 Pfarrbezirk
oo 1660-1697
2 155 * oo + 1698-1737 Pfarrbezirk
3 156 * oo + 1735-1779 Pfarrbezirk
4 1163 * 1780-1789 Pfarrbezirk
35 1164 oo 1780-1789 Pfarrbezirk
5 * oo + 1789-1793 Schönbach
6 * 1794-1815 Schönbach
7 * 1816-1828 Schönbach
8 * 1828-1841 Schönbach
9 * 1841-1857 Schönbach
10 * 1854-1866 Schönbach
26 * 1866-1878 Schönbach
27 * 1878-1888 Schönbach
28 * 1888-1896 Schönbach
45 4346 *i 1896-1906 Schönbach (neu im Archiv)
18 oo 1794-1851 Schönbach
37 oo 1877-1890 Schönbach
48 ooi 1890-1915 Schönbach (neu im Archiv)
49 ooi 1915-1927 Schönbach (neu im Archiv)
22 + 1794-1835 Schönbach
41 + 1836-1878 Schönbach
42 + 1878-1895 Schönbach
51 +i 1895-1916 Schönbach (neu im Archiv)
13 * 1789-1809 Ober Schönbach
14 * 1809-1830 Ober Schönbach
11 * 1830-1865 Ober Schönbach
20 oo 1790-1851 Ober Schönbach
36 oo 1852-1883 Pfarrbezirk (ausser Schönbach u. Schwarzenbach)
24 + 1789-1835 Ober Schönbach
52 +i 1836-1905 Ober Schönbach (neu im Archiv)
12 * 1789-1842 Unter Schönbach
31 4627 * 1843-1905 Unter Schönbach
19 oo 1798-1851 Unter Schönbach
23 + 1789-1835 Unter Schönbach
15 * 1789-1809 Abtsroth
16 * 1809-1839 Abtsroth
17 * 1840-1865 Abtsroth
46 *i 1865-1902 Abtsroth (neu im Archiv)
21 oo 1789-1851 Abtsroth
25 + 1789-1835 Abtsroth
53 +i 1836-1916 Abtsroth (neu im Archiv)
29 * 1789-1819 Schwarzenbach
30 * 1819-1899 Schwarzenbach
38 oo 1789-1851 Schwarzenbach
39 oo 1870-1899 Schwarzenbach
43 + 1789-1838 Schwarzenbach
32 * 1789-1815 Dürrengrün
33 * 1815-1839 Dürrengrün
34 * 1840-1863 Dürrengrün
40 oo 1790-1851 Dürrengrün
44 + 1789-1835 Dürrengrün
47 4347 *i 1886-1905 Watzkenreuth, Flußberg, Ermesgrün (neu im Archiv)
50 ooi 1886-1922 Watzkenreuth, Flußberg, Ermesgrün (neu im Archiv)
54 +i 1886-1914 Watzkenreuth, Flußberg ,Ermesgrün (neu im Archiv)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Schönbach = Schönbach, jetzt Luby
Unter Schönbach = Dolní Schönbach, jetzt Dolní Luby
Ober-Schönbach = Horní Schönbach, jetzt Horní Luby
Schwarzenbach = Schwarzenbach, jetzt Černá, Bez. Graslitz
Abtsroth = Opatov
Dürrengrün = jetzt: Výspa (auch: Dürngrün)
Egetten = Zálubí (Ort nicht mehr existent)
Ermesgrün = jetzt: Smržina
Flußberg = Flusberk, Flusárna ?
Fünfhaus = Pětidomí
Leibitschgrund = Libocký Důl
Watzkenreuth, auch: Wanzgenreuth = Vackovec
Wildstein = Vildštein, jetzt: Skalná
Eger = Cheb
Webseite erstellt von D.Selig, Daten eingereicht von Herrn Joachim Kohlert, VSFF-Betreuer des Bezirks Graslitz.
Letzte Änderung: 13.März 2013 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.