Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Rumburg
(jetzt: okres Děčín / Bezirk Tetschen)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Schönlinde (č. Krásná Lípa u Rumburku)
mit Ortschaften / with places: Schönlinde, Fiebichsthal, Gärten, Neu-Forstwalde, Klause, Klein-Simmering, Neu-Schönlinde, Nassendorf, Schönbüchel, Steinhübel; teilweise: Falkenhain, Khaa, Kreibitzer Neudörfel, Schönfeld, Teichstatt; zeiweise: Kirnschbock, Nieder Ehrenberg.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 73
- 1848: Herrschaft Böhmisch Kamenz. Titel der r.k. Stadtpfarrkirche: hl. Magdalena, mit Bildern von J. Ritter v. Führich, Kindermann und Kadlik und Skulpturen von Petrich. Ausserdem eine neuerbaute neugotische altkatholische Kirche mit Alterbild von August Frind.
- Schönlinde: 1649-1651 siehe Pfarrei Kreibitz.
- Falkenhain: zu Schönlinde nur teilweise, ab 1905.
- Kreibitzer Neudörfel: ein Teil, der andere Teil (3 Häuser)gehörte zu Pfarrei Niedergrund und zu Pfarrei St.Georgenthal.
- Schönfeld: gehörte teilweise auch zu Pfarrei Kreibitz.
- Khaa: 1 Haus gehörte zu Pfarrei Daubitz.
- Teichstatt: teilweise auch zu Pfarrei Kreibitz und zu Pfarrei St.Georgenthal.
- Im Jahre 1724 wurde die Pfarrei neu errichtet aus einigen Gemeinden der Nachbarpfarreien Rumburg und Kreibitz. Bis 1905 gehörten folgende Ortsteile dazu: Falkenhain, Fiebigthal, Neuforstwalde, Klause, Neu Schönlinde.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * 1651-1715 Schönlinde, Nassendorf, Khaa, Kreibitzer Neudörfel,
oo 1676-1715 Steinhübel, Schönbüchel, Gärten, Kirnschbock, Teichstadt
+ 1651-1715
(338 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
2 II * oo + 1716-1735 wie oben, zusätzlich Neu-Forstwalde?
(410 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
3 III * oo + 1736-1764 i/s wie oben, ohne Teichstatt
(633 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
4 IV * oo + 1765-1784 i/s Schönlinde, Nassendorf, Khaa, Kreibitzer Neudörfel, Steinhübel,
Schönbüchel, Gärten, Neu-Forstwalde, Teichstadt,
bis 1781 auch Nieder Ehrenberg
(649 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
5 V *i 1784-1799 i/s Schönlinde, Neu-Forstwalde
6 VI *i 1799-1805 i/s Schönlinde
1799-1825 Neu-Forstwalde
7 VII *i 1806-1825 i/s Schönlinde
8 VIII *i 1826-1832 i/s Schönlinde, Neu-Forstwalde
9 IX *i 1832-1837 i/s Schönlinde
*i 1833-1837 Neu-Forstwalde
10 X *i 1837-1840 Schönlinde
*i 1838-1844 Neu-Forstwalde
11 XI *i 1840-1847 Schönlinde, Neu-Schönlinde
12 XII *i 1847-1854 Schönlinde, Neu-Schönlinde
13 XIII *i 1854-1862 Schönlinde, Neu-Schönlinde
14 XIV *i 1862-1874 Schönlinde, Neu-Schönlinde, Klause
15 XV *i 1874-1889 Schönlinde, Neu-Schönlinde, Klause
16 XVI *i 1889-1898 Schönlinde, Neu-Schönlinde, Klause, Neu-Forstwalde
17 V ooi 1784-1804 Schönlinde
(519 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
1784-1803 Neu-Forstwalde
18 VI ooi 1804-1832 Schönlinde
(876 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
1805-1864 Neu-Forstwalde
19 VII ooi 1784-1804 Schönlinde
(645 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
20 VIII ooi 1850-1869 Schönlinde, Neu-Schönlinde
(684 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
21 IX ooi 1869-1900 Schönlinde, Neu-Schönlinde, Klause
(1136 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
68 oo 1900-1930 Schönlinde (28.4.-25.10.) (neu im Archiv)
22 V +i 1784-1800 i/s Schönlinde, Neu-Forstwalde
23 VI +i 1800-1818 i/s Schönlinde
1801-1818 Neu-Forstwalde
24 VII +i 1819-1840 i/s Schönlinde
1819-1845 Neu-Forstwalde
25 VIII +i 1841-1854 Schönlinde
26 IX +i 1854-1872 Schönlinde, Neu-Schönlinde
27 X +i 1872-1891 Schönlinde, Neu-Schönlinde, Klause
28 XI +i 1892-1906 Schönlinde
65 XII +i 1906-1918 Schönlinde (15.2.-15.10.) (neu im Archiv)
29 XI *i 1844-1889 Neu-Forstwalde
30 VII ooi 1864-1905 Neu-Forstwalde
31 VIII +i 1845-1905 Neu-Forstwalde
32 I *i 1806-1843 i/s Fiebigthal, Falkenhain
33 II *i 1843-1873 Fiebigsthal
1843-1872 Falkenhain
34 III *i (1873)1874-1905 Fiebigsthal
35 III *i 1872-1888 Falkenhain
36 III *i 1888-1905 Falkenhain
37 IV ooi 1806-1864 Fiebigsthal
1806-1863 Falkenhain
(313 Heiratseinträge sind in der Datenbank NbNl erfasst)
38 II ooi 1864-1905 Fiebigsthal
39 II ooi 1864-1905 Falkenhain
40 I +i 1806-1868 Fiebigsthal, Falkenhain
41 II +i 1869-1905 Fiebigsthal
42 II +i 1869-1905 Falkenhain
43 V *i 1784-1817 i/s Nassendorf, Khaa
44 VI *i 1817-1841 i/s Nassendorf, Khaa
45 VII *i 1841-1882 Nassendorf, Khaa
46 V ooi 1784-1839 Nassendorf
(1784)1785-1840 Khaa
47 VI ooi 1841-1886 Nassendorf
1840-1875 Khaa
48 V +i 1784-1839 i/s Nassendorf, Khaa
49 VI +i 1840-1846 Nassendorf
1840-1886 Khaa
50 V *i 1784-1815 i/s Kreibitzer Neudörfel, Teichstadt
51 VI *i 1815-1840 i/s Kreibitzer Neudörfel, Teichstadt
52 VII *i 1840-1869 Kreibitzer Neudörfel, Teichstadt
53 VIII *i 1869-1893 Kreibitzer Neudörfel, Teichstadt
54 V ooi 1784-1833 Kreibitzer Neudörfel, Teichstadt
55 VI ooi 1833-1898 Kreibitzer Neudörfel, Teichstadt
56 V +i 1784-1828 i/s Kreibitzer Neudörfel, Teichstadt
57 VI +i 1828-1855 Kreibitzer Neudörfel, Teichstadt
69 + 1855-1931 Kreibitzer Neudörfel (19.6.-8.3.) (neu im Archiv)
58 V *i 1784-1808 i/s Schönbüchel, Steinbüchel, Gärten
59 VI *i 1808-1835 i/s Schönbüchel, Steinbüchel, Gärten
60 VII *i 1836-1857 Schönbüchel, Steinbüchel, Gärten
61 V ooi 1784-1818 Schönbüchel, Steinbüchel, Gärten
62 VI ooi 1818-1860 Schönbüchel
1818-1858 Steinbüchel
(1818)1821-1858 Gärten
66 VII ooi 1859-1911 Schönbüchel (12.7.-11.11.) (neu im Archiv)
ooi 1859-1901 Steinhübel (8.11.-8.7.)
ooi 1862-1913 Gärten (10.5.-23.1.)
63 V +i 1784-1823 i/s Schönbüchel, Steinbüchel, Gärten
64 VI +i 1824-1886 Schönbüchel
1824-1872 Steinbüchel
1824-1885 Gärten
Militär-Matriken:
I * 1826-1828 nur Militär-Einträge
I oo 1826-1870 nur Militär-Einträge
Index-Bände:
A Taufen 1736-1784 gesamte Pfarrei
Heiraten 1736-1784 gesamte Pfarrei
Beerdigungen 1736-1784 gesamte Pfarrei
B Taufen 1784-1836 gesamte Pfarrei
C Beerdigungen 1784-1836 gesamte Pfarrei
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Schönlinde = Krásná Lípa
Falkenhain = Podháji
Fiebichsthal = Fibichovo Udolí
Neu-Forstwalde = Nový Lev
Klause = ?
Neu-Schönlinde = Nová Krásna Lipa
Nassendorf = Hely
Kreibitzer Neudörfel = Chřibská Nová Ves
Steinhübel = Kamenná Horka
Schönfeld = Krásne Pole
Klein-Simmering = Malý Simerink
Schönbüchel = Krasný Buk
Khaa = Kyjev
Teichstatt = Rybniště
Gärten = Zahrady
Rumburg = Rumburk
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht von Frau E.Günther, Ergänzungen von Herrn Rainer Maaz
Nordböhmisches Niederland (NbNl: Rumburg - Schluckenau - Warnsdorf: Datenbank und Forschungsgebiet werden betreut von Rainer Maaz; Email: maaz.fulda@t-online.de
Letzte Änderung: 27.3.2011 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.