Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Mies
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Schweißing (č. Svojšín)
mit Ortschaften / with places: Schweißing, Gesürzen/Geserzen, Hollin, Leiter (teiw. und zwar die Einschichten Neuhof und Waletschka-Mühle/Woletschkamühle), Lingau/Linkau, Lohm bei Mies, Losau, Oschelin, Ostrowitz, Otrotschin, Pittlau/Pitlau, Praschka, Storanzen-Mühle, Deutschmühle, Jungwirt.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Vikariat Mies. Titel der Pfarrkirche: Hl. Ap. Petrus und Paulus, der Kapelle in Ostrowitz: Hl. Laurentius, der Kapelle in Otrotschin: Sel. Jgfr. Maria. Letzter Seelsorger: Dechant Josef Marek, erzb. Vikär, *26.2.1879 in Zebau, +23.1.1946. Das Dekanat umfaßte 1938 im Bezirk und GBez. Mies die Orte: Schweißing (2 kl. Schule), Geserzen (5 km), Hollin (2 km), Linkau (2,5 km), Lohm (4 km, 2 kl. Schule) mit einem Teil von Praschka (4,5 km), Losau (5 km, 1 kl. Schule), Ostrowitz (3,5 km), Otrotschin (3,5 km, 1 kl. Schule), Pitlau (4 km), Leiter teilw. und zwar die Einschichten Neuhof (4,5 km) und Woletschkamühle (3 km) und zählt 1892 Katholiken und 28 Nichtkatholiken.
- Oschelin und Leiter: gehörte seit 1787 zur Pfarrei Oschelin.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 SM2309 * oo + 1633-1667 Pfarrbezirk
2 SM2310 * oo + 1666-1718 Pfarrbezirk
3 SM2311 * oo + 1718-1733 Pfarrbezirk
4 SM2312 * oo + 1733-1743 Pfarrbezirk
5 SM2313 * oo + 1744-1766 Pfarrbezirk
6 SM2314 * oo + 1766-1803 Pfarrbezirk
7 SM2315 *i ooi +i 1784-1787 Oschelin
8 SM2316 *i ooi +i 1784-1840 Pittlau
9 SM2317 *i ooi +i 1784-1840 Otrotschin
10 SM2318 *i ooi +i 1784-1840 Leiter, Neuhof
11 SM2319 *i ooi +i 1784-1839 Lingau
12 SM2320 *i ooi +i 1784-1840 Gesürzen
13 SM2321 *i ooi +i 1784-1840 Hollin
14 SM2322 *i ooi +i 1784-1839 Losau
15 SM2323 *i ooi +i 1784-1839 Ostrowitz
16 SM2324 *i ooi +i 1784-1840 Lohm bei Mies
17 SM2822 *i ooi +i 1784-1840 Schweißing
18 SM2823 *i ooi +i 1784-1840 Lohm/Mies, Leiter, Praschka
19 SM2824 *i ooi +i 1784-1840 Schweißing, Praschka, Storanzen-Mühle
20 SM2825 *i ooi +i 1840-1864 Otrotschin
21 SM2826 *i ooi +i 1840-1866 Losau
22 *i ooi +i 1861-1903 Schweißing
23 *i ooi +i 1840-1904 Hollin
24 *i ooi +i 1840-1903 Gesürzen
25 *i ooi +i 1867-1903 Losau
26 *i ooi +i 1862-1903 Lohm bei Mies
27 *i ooi +i 1840-1903 Neuhof
28 *i ooi +i 1840-1903 Lingau
29 *i ooi +i 1840-1903 Ostrowitz
30 *i ooi +i 1865-1903 Otrotschin
31 *i ooi +i 1840-1903 Pittlau
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Schweißing = Svojšín
Gesürzen = Jiřské (auch: Geserzen), Ort, zu Schweißing geh.
Hollin = Holín, Ort, zu Schweißing geh.
Leiter = Řebří
Lingau = Linkov auch Nynkov (auch: Linkau)
Lohm bei Mies = Lom u Stříbra
Losau = Lažany
Neuhof = Nová Dvůr
Oschelin = Ošelín
Ostrowitz = Ostrovice
Otrotschin = Otročín
Pittlau = Pytlov
Praschka = Pražka
Storanzen-Mühle
Waletschka-Mühle
Deutschmühle
Jungwirt
Mies = Stříbro
Erstellt von D. Selig, Ergänzungen durch Herrn Robert Frötschl, VSFF-Betreuer des Bezirks Mies.
Siehe auch Gemeinden, Ortschaften und Ortsteile des Bezirks Mies.
Letzte Änderung: 29.August 2009 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.