Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Warnsdorf
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Sankt Georgenthal (č. Jiřetín pod Jedlovou)
mit Ortschaften / with places: Sankt Georgenthal, Innozenzidorf, Teichstadt, Tollenstein; zeitweise/teilweise: Katharinenthal, Kreibitzer Neudörfel, Lichtenhain (teilw.), Lichtenberg, Lichtenstein, Ober-Grund/Obergrund, Nieder-Grund/Niedergrund, Neusorge, Tannenberg.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 61
- 1848: Herrschaft: Rumburg. Titel der Pfarrkirche: Hl. Dreifaltigkeit; sie stammt aus dem Jahre 1590, später barockisiert.
- St. Georgenthal war bis zum Jahre 1656 Filialkirche von Rumburg, dann wurde es selbständige Pfarrei. Nieder-Grund gehörte dazu, bis es eine eigenständige Pfarrei wurde.
- Nieder-Grund mit Ober-Grund, Katharinenthal, Lichtenhain (teilw.), Lichtenberg, Lichtenstein, Neusorge: ab 1784 siehe Pfarrei Nieder-Grund.
- Kreibitzer Neudörfel: nur teilweise, der andere Teil gehörte zu Pfarrei Nieder-Grund und zu Pfarrei Schönlinde.
- Tannendorf: der Ort ist entstanden zwischen den Jahren 1740 und 1754.
- Teichstatt: nur teilweise, der andere Teil gehörte zu Pfarrei Kreibitz und zu Pfarrei Schönlinde.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.24-26, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 A * 1650-1690 St.Georgenthal, Kaltenbach, Ober-Grund, Nieder-Grund,
oo 1652-1690 Kreibitzer Neudörfel (ab 1675), Tollenstein
+ 1653-1690
(Buch 1 nur noch als Mikrofilm erhältlich!)
2 * oo + 1690-1733 St.Georgenthal, Schönborn, Ober- und Niedergrund,
Kreibitzer Neudörfel, Tollenstein
3 *i ooi +i 1734-1760 St.Georgenthal, Schönborn, Ober- und Niedergrund,
Kreibitzer Neudörfel, Tollenstein, Katharinenthal
4 J *i 1761-1787 St.Georgenthal, Tollenstein, Innozenzidorf, Katharinenthal,
Kreibitzer Neudörfel, Tannendorf, Schönborn
5 *i 1761-1787 Ober- und Niedergrund, Lichtenhain, Lichtenberg, Lichtenstein,
Katharinenthal, Neusorge
6 ooi 1761-1787 Orte wie Buch 4 und 5
7 +i 1761-1787 Orte wie Buch 4 und 5
8 I *i 1784-1828 St.Georgenthal
9 II *i 1829-1855 St.Georgenthal
10 III *i 1856-1868 St.Georgenthal
11 IV *i 1868-1895 St.Georgenthal
12 I ooi 1784-1840 St.Georgenthal
13 II ooi 1841-1876 St.Georgenthal
23 III ooi 1876-1911 St.Georgenthal, Ober- und Niedergrund (Teil) (5.2.-21.10.)
24 IV ooi 1911-1924 St.Georgenthal (9.9.-4.10.) (neu im Archiv)
14 I +i 1784-1843 St.Georgenthal
15 II +i 1844-1888 St.Georgenthal
26 + 1889-1927 St.Georgenthal (3.1.-13.2.) (neu im Archiv)
16 I * 1784-1856 Kreibitzer Neudörfel, Teichstatt
17 I *i 1784-1861 Tannendorf
18 I *i 1784-1864 Innozenzidorf
19 I ooi 1784-1883 Innozenzidorf
20 I +i 1784-1885 Innozenzidorf
21 I *i 1784-1856 Tollenstein
22 I ooi 1784-1856 Tollenstein
25 I + 1884-1913 Tollenstein (7.6.-14.7.) (neu im Archiv)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Sankt Georgenthal = Jiřetín pod Jedlovou
Innozenzidorf = Lesné
Teichstatt = Rybniště
Tollenstein = Rozhled/Tolštejn
zeitweise/teilweise:
Katharinenthal = Kateřina
Kreibitzer Neudörfel = Chřibská Nová Ves
Lichtenhain = jetzt: Světliny (2.Anteil - zu Nieder-Grund, 1.Anteil (Bez. Rumburg) - zu Schönborn)
Lichtenberg = Světlík, zu Ober-Grund
Lichtenstein = Lichtenštejn, jetzt: Ladečka, zu Ober-Grund
Neusorge = Nová Starost ?
Ober-Grund = Horní Grunt, jetzt: Horní Podlůží
Nieder-Grund = Dolní Grunt, jetzt: Dolní Podlůží
Tannendorf = Jedlová
Warnsdorf = Varnsdorf
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht von Frau E. Günther; Ergänzungen von R. Bürgermeister, Mitglied der VSFF-Forschungsgruppe Niemes. Hilfe bei Familienforschung siehe VSFF-Forschungsgruppe Nordböhmisches Niederland.
Letzte Änderung: 27.2.2010 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.