Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district:
Graslitz
(jetzt: okres Sokolov / Bezirk Falkenau)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Stein (č. Kámen)
mit Ortschaften / with places: Stein, Lauterbach, Kirchberg, Ursprung, Waltersgrün; zeitweise: Frankenhammer, Konstadt, Schwarzenbach, Ober-Schönbach, Schönbach.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Vikariat Graslitz. Titel der Pfarrkirche: Hl. Ägidius.
1938 umfaßte die Pfarrei folgende Orte (alle im Bezirk Graslitz: Stein, Kirchberg, Lauterbach, Ursprung, Waltersgrün.
1930 zählte sie 1255 Katholiken und 4 Nichtkatholiken. - 1913 brannte die Kirche von Stein nieder und damit ging auch ein Teil der ältesten Matriken verloren. Zwischen 1727 und 1778 besteht dadurch eine Lücke.
- Schönbach und Ober-Schönbach sind im Buch 1 als eingepfarrte Orte angegeben, sie gehörten aber später zur Pfarrei Schönbach.
- Frankenhammer und Konstadt: ab 1900 zu Pfarrei Frankenhammer.
- Schwarzenbach: ab 1794 zur Pfarrei Schönbach (diese Angabe ist vermutlich falsch, Eintragungen werden auch vor 1784 bei der Pfarrei Schönbach geführt!), ab 1900 zur Pfarrei Frankenhammer. Ein Sterbebuch für Schwarzenbach 1836-1902 wird bei der Pfarrei Frankenhammer geführt.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.33-34, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 115 * oo + 1658-1727 Pfarrbezirk
Lücke! - siehe oben
2 1093 * 1778-1794 Pfarrbezirk
3 1094 oo 1778-1794 Pfarrbezirk
4 1095 + 1778-1794 Pfarrbezirk
5 116 * 1794-1842 Stein, Ursprung, Kirchberg
6 * 1843-1855 wie Buch 5
12 * 1856-1879 wie Buch 5
13 * 1879-1898 wie Buch 5
10 oo 1794-1860 wie Buch 5
20 oo 1861-1883 wie Buch 5
33 ooi 1883-1924 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
11 + 1794-1872 wie Buch 5
26 + 1873-1896 wie Buch 5
7 * 1794-1846 Frankenhammer
8 * 1847-1864 Frankenhammer
15 * 1864-1883 Frankenhammer
16 * 1884-1893 Frankenhammer
22 oo 1794-1871 Frankenhammer
23 oo 1871-1892 Frankenhammer
28 + 1794-1872 Frankenhammer
29 + 1873-1893 Frankenhammer
9 * 1794-1857 Konstadt
17 * 1858-1889 Konstadt
18 * 1889-1893 Konstadt
24 oo 1794-1891 Konstadt
30 + 1794-1893 Konstadt
14 * 1794-1868 Lauterbach
21 oo 1794-1904 Lauterbach
27 4582 + 1794-1946 Lauterbach
19 * 1794-1882 Waltersgrün
25 oo 1794-1897 Waltersgrün
31 + 1794-1905 Waltersgrün
Militär Matrik:
32 oo 1856-1868 Pfarrbezirk
34 +i 1858-1871 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Stein = Kámen
Lauterbach = Litrbachy, jetzt Čirá
Kirchberg = Kirchberg, jetzt Kostelní
Ursprung = Počátky
Waltersgrün = Valtéřov
Ober-Schönbach = Horní Schönbach, jetzt Horní Luby, Bez. Eger
Schönbach = Schönbach, jetzt Luby, Bez. Eger
Frankenhammer = Frankenhammer, jetzt Liboc
Konstadt = Kunštát, jetzt Mlýnská
Schwarzenbach = Schwarzenbach, jetzt Černá, nicht zu verwechseln mit Schwarzenbach
im Bezirk Neudek. Ab 1961 zu Kostelní (=Kirchberg)
Graslitz = Kraslice
Webseite erstellt von D.Selig, Daten eingereicht von Herrn Joachim Kohlert, VSFF-Betreuer des Bezirks Graslitz.
Letzte Änderung: 11-Okt-2000 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.