Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Tetschen (Gerichtsbezirk Böhmisch Kammitz)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Steinschönau (č. Kamenický Šenov)
mit Ortschaften / with places: Steinschönau (Stein-Schönau), Ullrichsthal; zeitweise: Parchen, Schelten, Freudenthal, Emanuelsberg, Falkenau.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv-Signaturnummer: L 67
- Titel der Pfarrkirche: St. Johannes Bapt.
- Steinschönau: ursprünglich, bis zum Jahr 1725 eine Lokalie der Pfarrei Böhmisch Kamnitz; mit diesem Jahr wurde hier eine selbständige Pfarrei errichtet. Bis 1802 gehörte zu Steinschönau auch Parchen. Einige Häuser von Steinschönau gehörten auch danach zu Pfarrei Parchen. Teil der Gemeinde Ullrichsthal gehörte bis 1887 zu Wolfersdorf.
- Freudenberg: nach 1729 siehe Pfarrei Gersdorf.
- Parchen mit Schelten und Emanuelsberg: ab 1784 eigene Pfarrei Parchen.
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 * 1589-1627 Parchen
1656-1670 Parchen
1580-1627 Schelten
1652-1660 Schelten
1580-1624 Falkenau
oo 1664-1670 Parchen
1653-1662 Schelten
+ 1580-1624 Steinschönau
1652-1670 Steinschönau
1652-1662 Falkenau
1655-1662 Schelten
2 * oo + 1671-1714 Steinschönau, Parchen, Schelten, Freudenthal
3 I * 1715-1756 i/s wie Buch 2, Freudenthal bis 1729
4 * 1757-1773 i/s Steinschönau, Parchen, Schelten, Ullrichsthal
(ab 1765)
5 * 1774-1783 i/s Parchen, Schelten, Ullrichsthal, Emanuelsberg
1774-1790 i/s Steinschönau
6 I oo 1715-1771 i/s Steinschönau, Parchen, Schelten, Freudenthal (bis 1729),
+ 1715-1774 i/s Ullrichsthal (ab 1765)
7 IIIa oo 1771-1784 i/s Steinschönau, Parchen, Schelten, Ullrichsthal
IIa + 1774-1781 i/s
8 + 1781-1784 Steinschönau, Parchen, Schelten, Ullrichsthal
9 IV *i 1791-1802 Steinschönau
10 V *i 1802-1813 Steinschönau
11 VI *i 1813-1826 Steinschönau
12 VII *i 1827-1834 Steinschönau
13 VIII *i 1834-1840 Steinschönau
14 IX *i 1840-1850 Steinschönau
15 X *i 1850-1857 Steinschönau
16 XI *i 1857-1863 Steinschönau
17 XII *i 1864-1868 Steinschönau
18 XIII *i 1868-1873 Steinschönau
19 XIV *i 1873-1877 Steinschönau
20 XV *i 1877-1881 Steinschönau
21 XVI *i 1881-1886 Steinschönau
22 XVII *i 1886-1891 Steinschönau
23 XVIII *i 1891-1894 Steinschönau
24 XIX *i 1894-1898 Steinschönau
25 IV ooi 1784-1834 Steinschönau
26 V ooi 1834-1863 Steinschönau
27 VI ooi 1863-1875 Steinschönau
28 VII ooi 1875-1886 Steinschönau
42 ooi 1886-1904 Steinschönau
43 ooi 1904-1918 Steinschönau
44 ooi 1918-1923 Steinschönau
29 II +i 1784-1812 Steinschönau
30 III +i 1812-1855 Steinschönau
31 IV +i 1855-1876 Steinschönau
32 V +i 1877-1889 Steinschönau
45 +i 1889-1903 Steinschönau
46 +i 1903-1919 Steinschönau
33 I *i 1784-1811 Ullrichsthal
34 II *i 1811-1820 Ullrichsthal
35 - *i 1820-1857 Ullrichsthal
36 IV *i 1857-1872 Ullrichsthal
37 V *i 1872-1889 Ullrichsthal
38 I ooi 1785-1837 Ullrichsthal
39 II ooi 1837-1891 Ullrichsthal
40 I +i 1784-1840 Ullrichsthal
41 II +i 1840-1888 Ullrichsthal
Index-Bücher:
* 1715-1802 Pfarrbereich
oo 1715-1784 Pfarrbereich
A + 1715-1781 Pfarrbereich
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Steinschönau = Kamenický Šenov
Emanuelsberg = ?
Falkenau = Falknov
Freudenthal = Veselé
Parchen = Prácheň
Schelten = Šelty
Ullrichsthal = Nový Oldřichov
Böhmisch Kammitz = Česká Kamenice
Tetschen = Děčín
Letzte Änderung: 23.4.2014 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.