Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Tepl (Gerichtsbezirk Petschau)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Theusing (č. Toužim)
mit Ortschaften / with places: Theusing, Goßmaul, Koschowitz (Goschowitz), Polliken (Pollicken), Sattel (Sattl), Tschebon; teilweise: Schönburg.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Die Orte des Pfarrsprengels Krasch, mit Krasch, Bernklau (nur ein Teil), Kamenahora, Lusetin, Potok (Pottok) und Wilkischau, gehörten kurz nach der Rekatholisierung zur Pfarrei Theusing, danach von 1654 bis 1765 zur Pfarrei Pürles.
- Koschowitz (auch: Goschowitz): siehe auch Pfarrei Koßlau.
- Sattel: Schreibweise vor 1910 Sattl.
- Vikariat Tepl. Matriken ab 1652. Titel der Dekanalkirche: Mariä Geburt,
der Kirche im Ort: Hl. Martin, der Kapelle in Tschebon: Schmerzhafte Mutter Maria.
Letzter Dechant: Anton Christl, geb. 10.2.1886 in Scheiben-Radisch, gest. 3.4.1947.
1930 umfaßte die Pfarrei folgende Orte (alle im Bezirk Tepl-Stadt, Gerichtsbezirk Petschau): Theusing, Goßmaul, Goschowitz mit einem Teil von Schönburg, Poliken, Sattel, Tschebon.
1930 zählte sie 3097 Katholiken und 50 Nichtkatholiken. - Matriken, Archiv Sign.Nr.38-43, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
1 SM 384 * Pfarrbezirk 1652-1698
2 SM 385 * Pfarrbezirk 1699-1730
5 SM1156 * Pfarrbezirk 1731-1756
6 SM 215 * Pfarrbezirk 1757-1784
7 SM3503 *i Pfarrbezirk 1784-1797 (Pfarrorte separat geführt)
8 SM 195 * Pfarrbezirk 1797-1819 (ab 1794-1819 ohne Theusing)
10 SM 216 * Pfarrbezirk 1819-1833
11 * Pfarrbezirk 1833-1844
3 SM1154 ooi Pfarrbezirk 1717-1784 (bis 22.Juni 1884)
19 SM3513 ooi Pfarrbezirk 1784-1808
20 SM3514 ooi Pfarrbezirk 1809-1823
21 SM3515 oo Pfarrbezirk 1824-1844
4 SM1155 + Pfarrbezirk 1716-1761
23 SM1158 + Pfarrbezirk 1761-1784
24 SM3516 + Pfarrbezirk 1784-1801
25 SM3517 + Pfarrbezirk 1802-1829
26 SM3518 + Pfarrbezirk 1829-1844
9 SM3504 *i Theusing 1794-1819
12 SM3506 * Theusing 1845-1859
13 SM3507 * Theusing 1859-1864
27 * Theusing 1864-1877
28 * Theusing 1878-1893
38 SM4491 *i Theusing 1894-1915 (neu im Archiv)
30 ooi Theusing 1845-1889
39 ooi Theusing 1890-1918 (neu im Archiv)
31 + Theusing 1845-1873
42 +i Theusing 1873-1906 (neu im Archiv)
14 SM3508 * Koschowitz 1845-1865
22 SM1157 oo + Koschowitz 1781-1796
32 + Koschowitz 1845-1905
15 SM3509 * Goßmaul 1845-1863
33 + Goßmaul 1845-1881
16 SM3510 * Schönburg 1845-1868
34 + Schönburg 1845-1887
17 SM3511 * Sattel 1845-1864
40 ooi Sattel 1845-1928 (neu im Archiv)
35 + Sattel 1845-1892
18 SM3512 * Tschebon 1845-1865
41 ooi Tschebon 1845-1928 (neu im Archiv)
36 + Tschebon 1845-1884
29 * Polliken 1845-1874
43 +i Polliken 1845-1922 (neu im Archiv)
37 Militär * oo + Pfarrbezirk 1840-1869 nur Militär-Matrik!
(Theusing oo nur bis 1845?)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Theusing = Toužim
Goßmaul, auch: Gossmaul = Kosmová
Koschowitz, auch: Goschowitz = Kojšovice
Polliken, auch: Poliken,Pollicken = Polikno
Sattel, auch Sattl = Sedlo
Schönburg = Krásný Hrad
Tschebon = Třebouň (Dorf-Gemeinde, 297 d.Ew., l.P. u. n.E. Theusing)
Petschau = Bečov nad Teplou
Tepl = Teplá
Letzte Änderung: 18-Februar-2003 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.