Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Mies (Gerichtsbezirk Tuschkau)
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Tuschkau Stadt (č. Touškov)
mit Ortschaften / with places: Tuschkau Stadt (früher auch: Weiß-Tuschkau), Aujezd ob der Mies mit einem Teil von Dobranzen, Dobraken, Kuscht (Guscht), Mislinka, Tschemin mit einem Teil von Gumberg, Wenussen; zeitweise: Krebshäusel, Pantschowa.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Vikariat Mies. Matriken ab 1665. Titel der Pfarrkirche:
Hl. Johannes der Täufer. Letzter Pfarrer: Wenzel Schaffer,
geb. 6.2.1905 in Honositz, Kaplan: Josef Dorschner, geb. 24.9.1911 in Leskau.
1938 umfaßte die Pfarrei folgende Orte: Tuschkau Stadt, Aujezd ob der Mies mit einem Teil von Dobranzen, Dobraken, Kuscht, Myslinka, Tschemin mit einem Teil von Gumberg, Wenussen.
1930 zählte sie 3654 Katholiken und 25 Nichtkatholiken. - Kuscht (auch: Guscht): siehe auch Pfarrei Malesitz.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.27-33, wurden der Stadtverwaltung in Tuschkau an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 * oo 1636-1671 Pfarrbezirk
2 * + 1665-1690 i/s Pfarrbezirk
3 * oo + 1690-1735 i/s Pfarrbezitk
20 * 1756-1812 ? Pfarrbezirk
5 *i 1768-1790 Pfarrbezirk
4 * oo + 1725-1767 Wenussen, Tschemin, Aujezd, Dobraken, Tuschkau, Mislinka
6 oo 1768-1790 Tuschkau, Wenussen, Aujezd, Dobraken, Mislinka, Tschemin
7 +i 1768-1790 Tuschkau, Wenussen, Aujezd, Dobraken, Mislinka, Tschemin
12 *i ooi +i 1791-1827 Tuschkau Stadt
15 *i ooi +i 1828-1842 Tuschkau Stadt
16 * 1843-1863 Tuschkau Stadt
21 * 1864-1886 Tuschkau Stadt
26 oo 1873-1891 Tuschkau Stadt
30 oo 1891-1920 Tuschkau Stadt (neu im Archiv)
18 + 1843-1873 Tuschkau Stadt
33 + 1874-1918 Tuschkau Stadt (neu im Archiv)
8 *i ooi +i 1791-1842 Wenussen
22 * 1843-1885 Wenussen
27 oo 1843-1920 Wenussen (neu im Archiv)
31 + 1843-1923 Wenussen (neu im Archiv)
9 *i ooi +i 1791-1820 Tschemin
14 *i ooi +i 1821-1841 Tschemin
23 * 1842-1872 Tschemin
28 oo 1842-1912 Tschemin (neu im Archiv)
32 + 1842-1912 Tschemin (neu im Archiv)
10 *i ooi +i 1791-1842 Dobraken
24 * 1843-1883 Dobraken
29 oo 1843-1923 Dobraken (neu im Archiv)
11 *i ooi +i 1791-1854 Mislinka
13 *i ooi +i 1791-1838 Aujezd o.d. Mies
25 * 1839-1884 Aujezd o.d. Mies
17 oo 1843-1873 ? Wenussen, Tschemin, Aujezd, Dobraken, Tuschkau, Mislinka
Index-Buch (alph. Namensregister):
19 Index * 1665-1755 Aujezd, Tschemin, Dobraken, Mislinka, Tuschkau, Wenussen
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Tuschkau Stadt = Touškov město
(Tuschkau Stadt wurde früher auch als Weiß-Tuschkau bezeichnet)
Aujezd o.d.Mies = Újezd nad Mží
Dobraken = Doubrava
Dobranzen = ?
Mislinka = Myslinka
Kuscht/Guscht = Kušti
Tschemin = Čeminy
Wenussen = Bděněves
Gumberg = ?
Krebshäusel = ?
Pantschowa = ?
Mies = Stříbro
Webseite erstellt von D. Selig, Ergänzungen durch Herrn Robert Frötschl, VSFF-Betreuer des Bezirks Mies.
Siehe auch Gemeinden, Ortschaften und Ortsteile des Bezirks Mies.
Letzte Änderung: 27-Dez-2003 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.