Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Karlsbad
(teilw. Bezirk St. Joachimsthal)
(jetzt: Karlovarsky kraj / Kreis Karlsbad)
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Welchau (č. Velichov)
mit Ortschaften / with places: Welchau, Jokes, Lappersdorf, Wickwitz, Petersdorf.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Vikariat Karlsbad. Matriken seit 1633/1630/1628. Titel der Pfarrkiche: Mariä Himmelfahrt,
der Kapelle in Lappersdorf: Rosenkranzkönigin.
1938 umfaßte die Pfarrei folgende Orte:
- im Bezirk Karlsbad: Welchau, Lappersdorf, Petersdorf;
- im Bezirk Radiumbad St. Joachimsthal: Jokes teilw., Wickwitz, Möritschau teilw. und zwar die Einschicht Wistritzmühle.
1930 zählte sie 2672 Katholiken und 74 Nichtkatholiken. - Jokes: gehörte zum Bezirk St. Joachimsthal. Die Einschichten Elschnitz und Säuerlingmühle waren nach Totzau eingepfarrt.
- Wickwitz: gehörte zum Bezirk St. Joachimsthal.
- Nur der Ortsteil Wistritzmühle der Gemeinde Möritschau, Bezirk St. Joachimsthal, war 1927 nach Welchau eingepfarrt. Das Dorf Möritschau selbst war nach Schlackenwerth eingepfarrt.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.26-33, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
- Die Matriken können online eingesehen werden bei www.portafontium.de (bessere Auflösung) oder bei www.actapublica.eu.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 221 * 1633-1694 i/s Pfarrbezirk (Anm.1)
oo 1630-1693
+ 1628-1694
2 222 * oo + 1693-1739 i/s Pfarrbezirk
3 1282 * 1740-1789 i/s Pfarrbezirk
9 3132 oo 1740-1789 i/s Pfarrbezirk
10 3133 + 1740-1789 i/s Pfarrbezirk
4 1354 * oo + 1790-1843 i/s Welchau (Index für alle Pfarrorte?)
17 1350 * 1844-1876 Welchau
22 1680 oo 1844-1901 Welchau
29 +i 1844-1906 Welchau (neu im Archiv)
5 1355 * oo + 1790-1843 Jokes
18 1351 * 1844-1886 Jokes
23 3520 oo 1845-1901 Jokes
30 +i 1844-1913 Jokes (neu im Archiv)
6 1356 * oo + 1790-1843 Lappersdorf
19 1679 * 1844-1885 Lappersdorf
27 ooi 1844-1906 Lappersdorf (neu im Archiv)
7 1357 * oo + 1790-1843 Petersdorf
20 1352 * 1844-1892 Petersdorf
28 ooi 1844-1912 Petersdorf (neu im Archiv)
8 1358 * oo + 1790-1843 Wickwitz
21 3519 * 1844-1876 Wickwitz
26 *i 1877-1902 Wickwitz (neu im Archiv)
24 1353 oo 1844-1893 Wickwitz
25 + 1844-1900 Wickwitz
Index-Bücher (alph. Namensregister):
31 * 1632-1783 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
11 * oo 1667-1693 Pfarrbezirk
12 * oo 1693-1739 Pfarrbezirk
13 * 1740-1789 Pfarrbezirk
14 * 1789-1857 Pfarrbezirk
15 oo 1740-1789 Pfarrbezirk
16 + 1740-1789 Pfarrbezirk
32 + 1632-1784 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
Militär-Matrik:
33 * 1841-1859 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
Anmerkung 1:
Buch 1: Seite 1-34 Heiraten 1667-1693, S. 38-188 Geburten 1667-1694,
S. 189-233 verstorbene 1667-1694;
danach neue Seitennummerierung: Seite 1-72 Geburten 1633-1650, S. 73-116
verstorbene 1628-1665, S. 117-156 Heiraten 1630-1665.
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Welchau = Velichov
Jokes = Jakubov, Bez. St. Joachimsthal
Lappersdorf = Lipoltov
Petersdorf = Petrov
Wickwitz = Vojkovice, Bez. St. Joachimsthal
Karlsbad = Karlovy Vary
Erstellt von Frau D. Selig, VSFF-Forschungsgruppe St. Joachimsthal.
Siehe auch Gemeinden, Ortschaften und Ortsteile des Bezirks St.Joachimsthal.
Letzte Änderung: 12.8.2013 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.