Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Podersam
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Widhostitz (č. Vidhostice)
mit Ortschaften: Widhostitz, Drahenz (Bez. Luditz), Lust, Lünz (auch Linz), Wess (auch Wes); zeitweise: Mokotill (auch: Mohotil), Pschibenz.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz.Bemerkungen:
- Archiv Sign.-Nr. L 177
- Pfarrgeschichte: Die dem hlg. Bischof Martin geweihte Kirche bestand schon vor 1384 und war zu dieser Zeit eine Filialkirche unter dem Dekanat Luditz. Um 1650 und Folgezeit wurde die Seelsorge teils von Libin, teils von Puschwitz aus, hauptsächlich aber durch die Mönche des Karmeliter-Klosters in Chiesch verwaltet. Im Jahre 1791 wurde die Pfarre Widhostitz wieder hergestellt.
- Widhostitz: 1580-1652 bei Pfarrei Podersam.
- Mokotill und Pschibenz: von 1654 bis 1784 bei Lubenz Bez. Luditz, erst ab 1785 zu Pfarrei Widhostitz.
Band Matrikel-Art Jahrgänge Pfarrorte
1a * 1652-1717 Widhostitz, Drahenz, Wess
oo 1660-1717 Widhostitz, Drahenz, Wess
+ 1706-1716 Widhostitz, Drahenz, Wess
1b * oo 1717-1784 Widhostitz, Drahenz, Wess
+ 1721-1784 Widhostitz, Drahenz, Wess
1 * 1784-1836 Widhostitz
2 *i 1837-1862 Widhostitz
3 *i 1862-1906 Widhostitz
4 oo 1784-1836 Widhostitz
5 ooi 1838-1892 Widhostitz
6 + 1784-1836 Widhostitz
7 +i 1837-1914 Widhostitz
8 * 1784-1836 Drahenz
9 *i 1837-1869 Drahenz
10 oo 1784-1834 Drahenz
32 ooi 1838-1929 Drahenz
11 + 1784-1836 Drahenz
12 * 1784-1836 Lust
13 *i 1837-1881 Lust
14 oo 1784-1835 Lust
15 + 1784-1836 Lust
16 * 1786-1836 Lünz
17 *i 1837-1901 Lünz
30 oo 1784-1834 Lünz
31 + 1784-1836 Lünz
18 * 1785-1836 Mokotill
19 *i 1837-1868 Mokotill
20 oo 1786-1836 Mokotill
21 ooi 1837-1906 Mokotill
22 + 1785-1836 Mokotill
23 * 1785-1836 Pschibenz
24 *i 1837-1894 Pschibenz
25 oo 1785-1836 Pschibenz
26 + 1785-1836 Pschibenz
27 *i 1784-1836 Wess
28 oo 1784-1836 Wess
29 + 1784-1836 Wess
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Widhostitz = Vidhostice
Drahenz = Drahonice(Bez. Luditz)
Lust = Lužec
Lünz (auch Linz) = Mlýnce
Mokotill (auch Mohotil) = Mukoděly
Pschibenz (auch Pribenz) = Přiběnice
Wess (auch Wes) = Vesce
Lubenz = Lubenec (Bez. Luditz)
Podersam = Podbořany
Saaz = Žatec
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht von Herrn Alfred Sykora, ehemaliger VSFF-Betreuer des Bezirks Podersam.
Letzte Änderung: 28-Jan-2003 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.