Hinweis: Dieses Archiv wird seid vielen Jahren nicht mehr aktiv gepflegt. Es kann dadurch sowohl zu inhaltlichen, als auch zu grafischen Fehlern, sowie ungültigen Links kommen. Bei Fragen wenden sie sich an . Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: Karlsbad
Kirchenbuchverzeichnis des Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
Zettlitz (č. Sedlec)
mit Ortschaften / with places: Zettlitz, Aich, Dallwitz, Hohendorf, Janessen mit der Einschicht Haselpeint (auch: Haselbeint), Ottowitz, Roßnitz, Schankau, Schobrowitz, Sittmesgrün, Sodau, Spittengrün, Taschwitz, Weheditz, Halmgrün (teilw.); zeitweise: Alt Rohlau/Altrohlau, Drahowitz, Putschirn.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietssarchiv Pilsen.Bemerkungen:
- Matriken ab 1571. Titel der Pfarrkirche: Hl. Anna, der Kapelle in Aich:
Hl. Dreifaltigkeit, der Kapelle in Dallwitz: Sel. Jgfr. Maria,
der Kapelle in Janessen: Hl. Anna. Letzter Pfarrer: Rudolf Hacker, * 5.Juni 1895 in Zettlitz.
Die Pfarrei umfaßte im Jahr 1938 die Orte (alle in Bez. Karlsbad):
Zettlitz mit der Einschicht Premlowitz, Aich, Dallwitz, Hohendorf, Janessen mit der Einschicht Haselpeint, Ottowitz, Roßnitz, Schankau, Schobrowitz, Sittmesgrün, Sodau, Spittengrün, Taschwitz, Weheditz, Halmgrün (teilw.).
1930 zählte die Pfarrei 14498 Katholiken und 1651 Nichtkatholiken. - Alt-Rohlau mit Putschirn: seit 1791 eigene Pfarrei,
Titel der Pfarrkirche: Christi Himmelfahrt, der Kapelle in Putschirn:
Sel. Jgfr. Maria. Letzter Pfarrer: Georg Stegmann, Dr. der Theologie,
* 1. Dez. 1880 in Willishausen, Bayern. Die Matriken werden im
Archiv Pilsen bei Zettlitz (Sedlec) geführt.
1930 zählte die Pfarrei: 7507 Katholiken und 847 Nichtkatholiken. - Drahowitz: siehe auch Pfarrei Karlsbad; für die Jahre 1897-1925 wurde das Trauungsbuch Drahowitz bei der Pfarrei Karlsbad geführt.
- Halmgrün: zu Zettlitz war nur ein Teil von Halmgrün eingepfarrt, der andere Teil gehörte zu Pfarrei Lichtenstadt.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.123-149, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 196 * oo + 1571-1648 Pfarrbezirk
2 368 * 1649-1730 i/s Pfarrbezirk
3 1182 * 1730-1774 i/s Pfarrbezirk
4 1183 * 1775-1790 i/s Pfarrbezirk
5 369 oo + 1649-1747 i/s Pfarrbezirk
6 1184 oo + 1748-1778 i/s Pfarrbezirk
7 1185 oo 1779-1784 i/s Pfarrbezirk
8 1186 + 1779-1784 i/s Pfarrbezirk
41 1372 oo + 1784-1790 i/s Pfarrbezirk
26 *i 1791-1854 Zettlitz
55 *i 1854-1880 Zettlitz
123 *i 1880-1902 Zettlitz (neu im Archiv)
42 ooi 1791-1861 Zettlitz
128 4443 ooi 1861-1934 Zettlitz (neu im Archiv)
52 +i 1791-1861 Zettlitz
138 4445 +i 1861-1931 Zettlitz (neu im Archiv)
13 *i 1791-1853 Weheditz
56 *i 1853-1892 Weheditz
57 *i 1892-1897 Weheditz
124 4440 *i 1898-1905 Weheditz (neu im Archiv)
88 ooi 1794-1882 Weheditz
129 ooi 1883-1908 Weheditz (neu im Archiv)
101 +i 1792-1884 Weheditz
139 +i 1884-1905 Weheditz (neu im Archiv)
14 *i 1791-1834 Dallwitz
15 *i 1834-1851 Dallwitz
59 *i 1852-1872 Dallwitz
60 *i 1872-1882 Dallwitz
61 *i 1882-1891 Dallwitz
62 *i 1891-1899 Dallwitz
148 * 1899-1910 Dallwitz (neu im Archiv)
33 ooi 1791-1851 Dallwitz
90 ooi 1852-1902 Dallwitz
130 ooi 1903-1921 Dallwitz (neu im Archiv)
45 +i 1791-1844 Dallwitz
46 +i 1844-1870 Dallwitz
103 +i 1871-1884 Dallwitz
104 +i 1884-1894 Dallwitz
140 +i 1894-1903 Dallwitz (neu im Archiv)
16 *i 1791-1839 Aich
17 *i 1840-1856 Aich
18 *i 1857-1867 Aich
63 *i 1867-1876 Aich
64 *i 1876-1886 Aich
65 *i 1886-1895 Aich
144 4295 *i 1895-1904 Aich (neu im Archiv)
34 ooi 1791-1827 ? Aich
35 ooi 1791-1840 ? Aich
36 ooi 1841-1857 Aich
91 ooi 1857-1890 Aich
131 ooi 1890-1913 Aich (neu im Archiv)
50 +i 1791-1844 Aich
105 +i 1845-1877 Aich
106 +i 1877-1893 Aich
141 +i 1893-1922 Aich (neu im Archiv)
19 *i 1837-1867 Drahowitz
132 ooi 1831-1907 Drahowitz (neu im Archiv) (oo 1897-1925 bei der Pfarrei Karlsbad)
142 +i 1837-1898 Drahowitz (neu im Archiv)
20 *i 1791-1846 Janessen
21 *i 1847-1867 Janessen
67 *i 1867-1880 Janessen
68 *i 1880-1892 Janessen
69 *i 1892-1898 Janessen
37 ooi 1791-1859 Janessen
48 +i 1791-1859 Janessen
108 4651 +i 1859-1873 Janessen
109 4652 +i 1873-1896 Janessen
66 *i 1793-1872 Haselbeint
92 4650 ooi 1796-1941 Haselbeint
107 4651 +i 1794-1938 Haselbeint
22 *i 1791-1836 Sittmesgrün
23 *i 1837-1852 Sittmesgrün
70 *i 1853-1893 Sittmesgrün
38 ooi 1791-1867 Sittmesgrün
49 +i 1791-1852 Sittmesgrün
24 *i 1791-1850 Ottowitz
72 *i 1850-1879 Ottowitz
73 *i 1879-1896 Ottowitz
39 ooi 1791-1862 Ottowitz
94 ooi 1862-1886 Ottowitz
133 ooi 1886-1914 Ottowitz (neu im Archiv)
47 +i 1791-1858 Ottowitz
111 4653 +i 1860-1899 Ottowitz
27 *i 1791-1853 Sodau
79 *i 1853-1896 Sodau
126 4442 *i 1896-1927 Sodau (neu im Archiv)
96 ooi 1791-1887 Sodau
136 4444 ooi 1887-1941 Sodau (neu im Archiv)
(1943-1946 siehe Buch 135 Halmgrün)
53 +i 1791-1870 Sodau
143 4446 +i 1871-1939 Sodau (neu im Archiv)
28 *i 1791-1859 Taschwitz
85 *i 1859-1880 Taschwitz
98 ooi 1792-1890 Taschwitz
119 +i 1791-1876 Taschwitz
29 *i 1791-1859 Schobrowitz
86 *i 1860-1894 Schobrowitz
99 ooi 1792-1898 Schobrowitz
120 +i 1791-1895 Schobrowitz
30 *i 1791-1845 Hohendorf
87 *i 1846-1882 Hohendorf
148 * 1882-1911 Hohendorf (neu im Archiv)
100 ooi 1794-1875 Hohendorf
121 +i 1791-1871 Hohendorf
58 *i 1791-1872 Schankau
89 ooi 1791-1914 Schankau
102 +i 1792-1898 Schankau
71 *i 1791-1871 ? Spittengrün
146 * 1892-1907 ? Spittengrün (neu im Archiv)
93 4650 ooi 1791-1948 Spittengrün
110 4653 +i 1791-1946 Spittengrün
76 4649 *i 1791-1906 Halmgrün
135 4444 ooi 1791-1925 Halmgrün (neu im Archiv)
1943-1946 Sodau
113 4654 +i 1791-1946 Halmgrün
145 * oo + 1784-1790 Roßnitz (neu im Archiv)
77 4649 *i 1791-1869 Roßnitz
78 *i 1869-1900 Roßnitz
95 ooi 1793-1892 Roßnitz
114 +i 1792-1889 Roßnitz
9 *i 1791-1839 Alt Rohlau
10 *i 1840-1850 Alt Rohlau
11 *i 1851-1866 Alt Rohlau
12 *i 1866-1870 Alt Rohlau
80 *i 1870-1875 Alt Rohlau
81 *i 1875-1882 Alt Rohlau
82 *i 1882-1887 Alt Rohlau (18.5.-26.10.)
83 *i 1887-1893 Alt Rohlau
84 *i 1893-1898 Alt Rohlau
127 *i 1898-1902 Alt Rohlau (neu im Archiv)
31 ooi 1791-1846 Alt Rohlau
32 ooi 1847-1862 Alt Rohlau
97 ooi 1862-1891 Alt Rohlau
137 ooi 1891-1902 Alt Rohlau (neu im Archiv) (ooi 1902-1913 bei der Pfarrei Altrohlau)
43 +i 1791-1843 Alt Rohlau
44 +i 1843-1866 Alt Rohlau
115 +i 1866-1875 Alt Rohlau
116 +i 1875-1884 Alt Rohlau
117 +i 1884-1892 Alt Rohlau
118 +i 1892-1899 Alt Rohlau (+i 1899-1913 bei der Pfarrei Altrohlau)
25 *i 1791-1849 Putschirn
74 *i 1850-1878 Putschirn
75 *i 1878-1893 Putschirn
125 4441 *i 1893-1903 Putschirn (neu im Archiv)
40 ooi 1791-1870 Putschirn
134 ooi 1870-1909 Putschirn (neu im Archiv)
147 oo 1910-1933 Putschirn (neu im Archiv)
51 +i 1791-1853 Putschirn
112 4654 +i 1855-1898 Putschirn (neu im Archiv)
Militär-Matrik:
122 * 1836-1841 Pfarrbezirk (nur Militär-Matrik)
oo 1836-1874
+ 1836-1872
Index-Buch (alph. Namensregister):
54 * oo + 1649-1790 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Zettlitz = Sedlec
Aich = Doubí
Dallwitz = Dalovice
Hohendorf = Vysoká
Jenessen = Jenišov
Haselpeint = - (auch: Haselbeint), Einschicht, Ortsteil von Jenessen
Ottowitz = Otovice
Roßnitz = Rosnice
Schankau = Čankov
Schobrowitz = Všeborovice
Sittmesgrün = Meziroli
Sodau = Sadov
Spittengrün = Nivy
Taschwitz = Tašovice
Weheditz = Bohatice
Halmgrün = Podlesí (teilw.)
zeitweise:
Alt Rohlau = Stará Role (auch Altrohlau)
Drahowitz = Drahovice
Putschirn = Počerný
Karlsbad = Karlovy Vary
Letzte Änderung: 24.September 2012 (ds)
Kommentare und Ergänzungen zu dieser WWW-Seite bitte an: webmaster.