Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * 1608-1722 siehe nachfolgende Auflistung
oo 1621-1722
+ 1650-1722
(Buch 1 ist nur noch als Mikrofilm ausleihbar!)
2 II * oo + 1723-1784 Prödlas, Langenau, Dohna(u), Leskau, Weiden,
Roschwitz, Atschau, Männelsdorf, Dubschan
3 III * + 1784-1786 Atschau
oo 1784-1860
4 IV oo 1861-1899 Atschau
8 I * + 1784-1904 Atschau (oder Burgerg?)
oo 1784-1904
5 III * 1784-1891 Prödlas
oo 1785-1899
+ 1784-1892
6 III * 1784-1860 Langenau
oo 1785-1892
+ 1784-1871
7 * 1861-1897 Langenau
9 III * + 1784-1871 Männelsdorf
oo 1784-1870
10 * + 1784-1862 Dohnau (Meierhof)
oo 1786-1858
Auflistung des Bandes 1:
Seite Zeitraum Ort
1-3 Einleitung
4 * 1608-1613 Atschau
5 * 1611-1614 Atschau
6 * 1608-1616 Atschau
7 * 1616-1617 Atschau
8 * 1620-1625 Roschwitz
9 * 1620-1625 Leskau
10 * 1623-1625 Rednitz, Heinersdorf, Mertensdorf,
Westrum, Horkau, Spinnelsdorf, Roschwitz
11 * 1626-1633 Roschwitz
12 * 1626-1630 Leskau
13 * 1630-1635 Leskau
14 * 1609-1618 Prödlas
1661 Roschwitz
15 * 1618,1634 Prödlas
1661 Roschwitz
1619,1635,1636
16 * 1636,1638, Roschwitz
1642-1645
17 * 1634-1637 Leskau
18 * 1642-1647,1650 Leskau
19 * 1650- Leskau
1650-1651 Roschwitz
20 * 1652-1661,1662 Roschwitz
21 * 1619,1661 ?
oo ? ?
* 1654,1655 Männelsdorf
22 * 1620,1634 Atschau
+ 1655 Atschau
23 * 1621-1624 Atschau
24 * 1624-1626 Atschau
25 * 1627,1634-1637 Atschau
26 * 1628-1630 Atschau
27 * 1630-1635 Atschau
28 * 1596,1613-1618,1636 Langenau
29 * 1656- Langenau
30 * 1617-1618,1608,1621 Atschau
oo 1654-1655 Atschau
31 * 1661?,1662 Atschau
* 1659-1661 Roschwitz
32 * 1628-1631 Männelsdorf
* 1658 Pölma
33 * 1628-1631, Männelsdorf
1637,1644,1645
34 * 1639,1646-1651 Männelsdorf
+ 1656 Leskau
35 * 1613-1618, Männelsdorf
1624,1655-1656
36 * 1656-1658,1619 Männelsdorf
* 1654-1656 Langenau
37 * 1620,1635,1637 Männelsdorf
oo 1656-1658 alle Orte
38 * 1651,1657,1658 Weiden
1653,1656, Dohna
1658-1661
39 * 1653-1657 Prödlas
40 * 1653-1655 Leskau
1654 Roschwitz
41 * 1654-1656 Roschwitz
42 * 1657-1658 Roschwitz
1657 Leskau
43 * 1657-1660 Leskau
44 * 1620,1638 ?
oo 1661-1662 Atschau
* 1650-1652 Prödlas
* 1659-1660 Atschau
45 * 1637-1638, Atschau, Leskau
1642,1645
46 * 1642-1646 Atschau
47 * 1637, Atschau
1647-1648,1649
1637 Roschwitz
48 * 1649-1651 Atschau
49 + 1656-1658 alle Orte
50 * 1651-1654 Atschau
51 * 1654-1655 Atschau
52 * 1655-1657 Atschau
53 * 1657-1659 Atschau
54 * 1619 Atschau
1635 Burgstadtl
1635 Kleinschönhof
1635 Atschau
1658 Langenau
55 * 1621-1627 Langenau
56 * 1628,1630,1634 Langenau
1658 Männelsdorf
57 * 1635,1637-1638 Langenau
1658 Männelsdorf
58 * 1643-1651,1658 Langenau
59 * 1651 Langenau
+ 1658-1661 alle Orte
60 * 1659-1662 Männelsdorf
61 + 1650-1654 alle Orte
* 1662 Leskau
62 oo 1621-1629 alle Orte
63 oo 1629-1631, alle Orte
1641-1643,1647
64 * 1659-1660 Langenau
1659-1662 Prödlas
65 * 1613-1617 Weiden
oo 1659 Langenau
66 * 1618,1635 Weiden
oo 1659-1660 alle Orte
* 1619,1659-1661 Weiden
67 * 1620,1637 Weiden
1660-1662,1671 Langenau
68 * 1621-1626 Weiden
oo 1660 alle Orte
* 1628-1631 Weiden
+ 1661-1662 alle Orte
69 * 1642-1658 Weiden
70 * oo + 1670 alle Orte
* 1667 alle Orte
71 * oo + 1667- alle Orte
72 * oo + 1668 alle Orte
73 * oo + 1668 alle Orte
74 * oo + 1668-1669 alle Orte
75 * oo + 1669 alle Orte
76 * oo + 1669-1670 alle Orte
77 * oo + 1670 alle Orte
79 * 1621-1623 Prödlas?
1660-1661 Atschau
79 * 1622-1623, Dohna
1628-1630, 1639,1644-1645
80 * 1646-1651, Dohna
1661-1662
81 memorabilia
82-84 * 1662-1664 alle Orte
85 * 1664,1667 alle Orte
86 + 1663-1664,1667 alle Orte
87 * 1671 alle Orte
oo 1663-1664 alle Orte
88 oo 1671 alle Orte
+ 1671 alle Orte
Es folgt, nummeriert mit S. 89-104, ein eingebundenes Schmalfolio-Heft mit *,oo,+
für alle Orte 1664-1667, auf den Deckeln Einträge von 1670 und 1671.
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Atschau = Úhošťany
Dubschan = ?, Ort wahrscheinlich eingegangen
Langenau = Dlouhý Luh, Dorf, zu Männelsdorf geh., Ort aufgelassen
Männelsdorf = jetzt: Zvoníčkov
Dohnau = jetzt: Donín, Rotte, zu Männelsdorf geh., Ort aufgelassen
Meseritz = Meziříčí (existiert noch heute, wie schon zu Zeiten des ersten Kirchenbuches,
als zwei Höfe zwischen Sosau und Prödlas, man kann es sehr schön vom Schutzgebiet Burgberg aus sehen)
Prödlas = Brodce, Dorf, zu Männelsdorf geh., Ort aufgelassen
zeitweise:
Roschwitz = Rašovice, 183 d. Ew.
Leskau = Lestkov, zu Roschwitz gehörend, 183 d. Ew.
Burgberg (auch: Purgberg) = jetzt: Úhošť, Ort, zu Atschau geh., 40 d. Ew.
Burgstadtl = Hradec, zu Rachel geh.
Weiden = jetzt: Pastviny, Dorf, zu Männelsdorf geh., mit Dohnau, Prödlas 169 d. Ew.
Kaaden = Kadaň