Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 * oo 1660-1690 Pfarrbezirk
2 * oo 1660-1706 Berlau
3 * oo + 1687-1740 i/s Pfarrbezirk
4 * oo + 1740-1766 i/s Pfarrbezirk
5 * oo + 1767-1800 i/s Pfarrbezirk
6 * 1801-1850 i/s Pfarrbezirk
7 * 1851-1903 i/s Berlau (Index nur bis 1892?)
8 * 1851-1903 i/s Neudorf
9 oo 1801-1876 i/s Pfarrbezirk
10 oo 1877-1912 i/s Pfarrbezirk (Index nur bis 1892?)
11 + 1801-1888 i/s Pfarrbezirk
Indexbücher (Namensindex A-Z):
12 Index * oo + 1687-1784 Pfarrbezirk
13 Index * oo + 1784-1892 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Berlau = Brloh
Kugelwait = Kuklov
Siebenhäuser = Sedm Chalup
Jaronin = Jaronín
Schmiedhäuser = Kovářov
Richterhäuser = Rychtářov
Johannesthal = Jánské Údolí
Oberhäuser = Rohy, Ort, zu Johannesthal gehörend
Böhmischhäuser = České Chalupy
Neudorf = Nová Ves
Roisching = Rojšín
Binaberg = Vinná
Chmelna = Chmelná
Krummau = Český Krumlov
(auch: Krummau an der Moldau, Böhmisch Krumau)