Bemerkungen:
Band Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
1 * Pfarrbezirk 1710-1786 i/s (Bem. s.o.)
2 * Pfarrbezirk 1784-1807 i/s
3 * Pfarrbezirk 1808-1863 i/s
4 * Pfarrbezirk 1863-1886 i/s
5 * Pfarrbezirk 1886-1910
6 oo Pfarrbezirk 1749-1784 (Bem. s.o.)
7 oo Pfarrbezirk 1784-1807 i/s
8 oo Pfarrbezirk 1808-1872 i/s
9 oo Pfarrbezirk 1873-1909 i/s
10 + Pfarrbezirk 1784-1807
11 + Pfarrbezirk 1808-1872
12 + Pfarrbezirk 1873-1909
13 Index * Pfarrbezirk 1710-1886
14 Index oo Pfarrbezirk 1784-1907
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Kalsching = Chvalšiny
Hochwald = Havalda jetzt: Hvozd (zu Richterhof gehörend, Ort nicht mehr existent)
Hödlwald = Hejdlov (zu Kalsching gehörend)
Mistlholz = Borová (auch: Mistelholz)
Mistlholzkollern = Borovští, Dorf, zu Mistlholz gehörend
Oberhäuser = Rohy, Ort, zu Johannesthal gehörend
+ Richterhof = Střemily (Ort nicht mehr existent)
Rotenhof = Červený Dvor (auch: Rothenhof, zu Kalsching gehörend)
Schlagl = Šavlova Lhota (zu Richterhof gehörend)
Schönfelden = Osí (zu Richterhof gehörend)
Spiegelhütten = Zrcadlova Huť
+ Kriebaum = Vitěšovice
+ Haidl = Lomek
+ Proßnitz = Vračice, zu Kriebaum gehörend
Krummau = Český Krumlov
(auch: Böhm. Krumau, Krumau, Krummau an der Moldau)