Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 2804 *i ooi +i 1784-1800 Elhoten
3 2806 *i 1801-1836 Elhoten
5 2808 *i 1836-1863 i/s Elhoten (Indexbuch ab 1833 nur bis 1861)
16 *i 1864-1891 Elhoten
7 2810 ooi 1801-1853 Elhoten
18 oo 1854-1884 Elhoten
10 2813 +i 1801-1844 Elhoten
12 2815 +i 1845-1884 Elhoten
2 2805 *i +i 1785-1800 Girna, Gibacht, Höllmühle
4 2807 *i 1801-1863 i/s Girna, Gibacht, Höllmühle (Indexbuch ab 1833 nur bis 1861)
17 * 1864-1882 Gibacht/Schloß Kladrau
8 2811 ooi 1801-1841 Gibacht
9 2812 ooi 1842-1872 Gibacht
19 ooi 1872-1920 Gibacht (neu im Archiv)
11 2814 +i 1801-1834 Girna, Gibacht
13 2816 + 1834-1861 Pfarrbezirk (ohne Elhotten?)
14 2817 +i 1862-1898 Pfarrbezirk (ohne Elhotten?)
Index-Buch (alpg. Namensregister):
6 2809 * 1833-1861 Pfarrbezirk
Militär-Matrik:
15 2818 * oo + 1815-1844 Pfarrbezirk (nur Militär)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Gibacht = Pozorka
Elhoten (auch: Elhotten) bei Mies = Lhota u Stříbra
Höllmühle = Pekelný Mlýn (= Gotschauer Mühle?, zu Elschelin)
Girna (Forsthaus) = Jirná (= Gotschauer Hegerhaus?, zu Elschelin)
Schloß Kladrau = Kladruby zámek
Mies = Stříbro