Bemerkungen:
Buch Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 * oo + 1687-1732 Pfarrbezirk
2 * oo + 1732-1770 Pfarrbezirk
3 * 1771-1784 Pfarrbezirk
4 * 1785-1813 Pfarrbezirk (Anm.3, s.unten)
5 *i 1813-1843 Pfarrbezirk
6 *i 1834-1855 Rochlowa, Wellana
7 * 1840-1855 Wilkischen, Worhabschen, Pscheheischen, Radlowitz,
Wittowa, Unter-Sekerschan
8 * 1840-1855 Pscheheischen, Unter-Sekerschan
9 * 1843-1855 Pfarrbezirk
25 * 1855-1871 Pfarrbezirk
10 * 1855-1870 Elhotten, Hniemitz, Wellana, Rochlowa,
Wilkischen, Hermannshütte
11 * 1861-1868 Wilkischen, Unter-Sekerschan
26 * 1864-1873 Wilkischen, Wittowa, Hniemitz, Pscheheischen
27 * 1864-1889 Ober-Sekerschan, Poppowa, Rochlowa
28 * 1868-1889 Pfarrbezirk
29 * 1870-1882 Wilkischen, Hermannshütte
30 * 1874-1883 Hermanushütte, Rochlowa
31 * 1882-1892 Untersekerschan, Rochlowa, Hermannshütte,
Wilkischen, Pscheheischen
12 ooi Pfarrbezirk 1771-1784
13 ooi Pfarrbezirk 1785-1885 (Anm.3, s.unten)
14 oo Radlowitz, Elhotten, 1843-1855
Ober-Sekerschan,
Unter-Sekerschan,
Wilkischen, Wittowa
15 oo Elhotten, Hniemitz, 1855-1884
Rochlowa, Wilkischen,
Wellana, Hermannshütte
23 oo Pfarrbezirk 1856-1877 (Anm.1, s.unten)
24 SM3720 oo Obersekerschan, 1863-1893 (Anm.2, s.unten)
Wilkischen, Hermannshütte
Untersekerschan, Wittowa
16 +i Pfarrbezirk 1771-1784
17 +i Pfarrbezirk 1785-1843
18 +i Pfarrbezirk 1833-1855
19 + Pfarrbezirk 1843-1853
20 + Pfarrbezirk 1856-1884
21 + Elhotten, Hniemitz, 1856-1875
Rochlowa, Wilkischen,
Wellana, Hermannshütte
22 + Wilkischen, 1863-1882
Unter-Sekerschan
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
(1) Buch 23 enthält folgende Orte:
Ober-Sekerschan 1856-1866
Radlowitz 1856-1874
Unter Sekerschan 1856-1865
Witowa 1856-1863
Worhabschen 1856-1873
(2) Buch 23 enthält folgende Orte:
Obersekerschan 04.03.1866 - 18.11.1893
Wilkischen und Hermannshütte 04.03.1867 - 28.02.1878
Untersekerschan 04.01.1865 - 06.07.1879
Wittowa 10.02.1863 - 05.02.1867
(3) In der Matrik Buch 4 (Geburten 1785-1813) fehlen die Seiten 1 bis 8;
und in der Matrik 13 (Heiraten 1785-1885) fehlen die Seiten 1 und 2;
(aus dem genealogischen Nachlass von Franz Muhr, mitgeteilt von R. Frötschl)
Ortsname deutsch / tschechisch:
Ober-Sekerschan = Horní Sekyřany
(auch: Ober-Sekeřan, Obersekerschan)
Unter-Sekerschan = Dolní Sekyřany
Hermannshütte = Hermanova Huť
Hniemitz = Hněvnice
Pscheheischen = Přehýšov (auch: Přehaischen)
Poppowa (Popowa) = Popov
Radlowitz = Radějovice (Bez. Mies)
(nicht zu verwechseln mit Radlowitz/Radimovice im GBez. Tuschkau, Pfarrei Wscherau!)
Rochlowa = Rochlov
Wellana = Kbelany
Wilkischen = Vlkýš
Wittowa/Witowa = Bítov
Worhabschen = Vrhabeč
weiter:
Elhoten bei Mies = Lhota u Stříbra (auch: Elhotten)
Staab = Stod
Mies = Stříbro