Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
Sign. von/bis
2371 * 1744-1860 Guldenfurt (siehe Anm.A)
2372 * 1861-1907 Guldenfurt
* 1907-1931 Guldenfurt (siehe Anm.B)
2375 oo 1784-1868 Guldenfurt
oo 1868-1949 Guldenfurt (siehe Anm.B)
2378 + 1748-1862 Guldenfurt
+ 1863-1949 Guldenfurt (siehe Anm.B)
bei der vorgänger Pfarre Dürnholz sind:
2595 * oo + 1652-1700 Pfarrbezirk mit Einträgen für Guldenfurt
2596 * oo + 1701-1743 Pfarrbezirk "
2597 * oo + 1744-1783 Pfarrbezirk "
2598 * 1784-1822 Pfarrbezirk "
Index-Bücher (alph. Namensregister):
2381 * Pfarrbezirk
2383 oo Pfarrbezirk
2385 + Pfarrbezirk
Anmerkungen:
A.) Eine Rekonstruktion dieses Tauf / Geburten Buches ist im
Kleindienst'schen Buch; siehe Ortsbeschreibung von Guldenfurt.
Index zur Rekonstruktion des 1.Geburtsbuches von Guldenfurth 1743-1860.
B.) Diese Bucher befanden sich 2000 noch im Standesamt Unter-Tannowitz
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Guldenfurt(h) = Kolenfurt, jetzt: Brod nad Dyjí
Dürnholz = Drnholec
Nikolsburg = Mikulov