Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 2864 * oo + 1787-1812 Pfarrbezirk (Orte siehe oben)
2 2865 * 1787-1853 i/s Pfarrbezirk
8 *i 1853-1883 i/s Pfarrbezirk
3 2866 oo 1787-1883 i/s Pfarrbezirk
4 2867 + 1784-1883 i/s Pfarrbezirk
Index-Bücher: Namensregister
5 113 * 1787-1854 Pfarrbezirk
6 113 oo 1794-1883 Pfarrbezirk
7 Index + 1793-1883 Pfarrbezirk
Seit 1993 wurden 3 Bücher der Pfarrei Hartmanitz zu der Pfarrei Petrowitz gegeben:
5 * oo + 1784-1811 Bezdekau, Höllhof (jetzt Petrowitz 42)
6 * oo + 1784-1812 Oberkörnsalz (jetzt Petrowitz 43)
7 * oo + 1784-1787 Hartmanitz (jetzt Petrowitz 44)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Hartmanitz = Hartmanice
Bezdekau = Bezděkov
Oberkörnsalz = Hořejší Krušec
Höll(en)hof = Peklo
Blaselwies = ?
Scheschulkahof = Žežulkův Dvůr
Kubicek-Hof = Kubíčkův Dvůr
Schopfer-Hof = Schöpfrův Dvůr
Mola Bavarica (?)
Mochau = Mochov - jetzt Ortsteil von Hartmanitz
Boschau = Bošov (Ort nicht mehr existent, Bez. und GBez. Schüttenhofen, im Tal des Forellenbachs)
Schüttenhofen = Sušice