Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt
1 I * oo + 1664-1698 Kriegern, Rebitschka-Mühle,
Neue Mühle, Golleschau,
Kleintschernitz, Oberklee, Pschesnitz,
Strojeditz, Tschentschitz, Wiessen
2 II * 1699-1740 wie Buch 1)
oo 1699-1739
+ 1699-1740
3 III * oo + 1740-1760 wie Buch 1)
4 IV * oo + 1761-1791 wie Buch 1) + Knieschehay
* oo 1761-1770 Pschesnitz
+ 1761-1786 Pschesnitz
* oo + 1771-1784 Oberklee, Kleintschernitz
5 V *i 1791-1827 Kriegern
6 VI *i 1828-1844 Kriegern
7 VII *i 1845-1870 Kriegern
8 VIII *i 1871-1884 Kriegern, Rebitschka-Mühle
9 IX *i 1884-1900 Kriegern, Rebitschka-Mühle
10 V ooi 1791-1861 Kriegern, Rebitschka-Mühle
11 VI ooi 1862-1892 Kriegern, Rebitschka-Mühle
12 V +i 1791-1827 Kriegern, Rebitschka-Mühle
13 VI +i 1828-1861 Kriegern, Rebitschka-Mühle
14 VII +i 1862-1890 Kriegern, Rebitschka-Mühle
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Kriegern = Kryry
Golleschau = Kolešov
Kleintschernitz = Malá Černoc
Knieschehay = Kněžský Háj
Oberklee = Soběchleby
Pschesnitz (auch Presnitz) = Březnice
Strojeditz = Strojetice
Tschentschitz = Černčice
Wiessen = Běsno
Petersburg = Petrohrad
Podersam = Podbořany
Saaz = Žatec