Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * 1681-1784 Krzemusch, Wohontsch, Nemetschken,
oo + 1717-1784 Dollanken, Klein Mühl (bis 1769), dazu
1681-1689 vereinzelt Teplitz
2 II * 1784-1821 Krzemusch
1784-1834 Wohontsch
1784-1842 Nemetschken
1784-1846 Dollanken
3 III * 1821-1852 Krzemusch
1834-1852 Wohontsch
1842-1852 Nemetschken
1846-1852 Dollanken
1841-1852 Knibitschken (zuvor bei Schwaz)
5 * 1852-1878 Krzemusch
6 IV * 1854-1907 Dollanken
7 IV * 1852-1890 Nemetschken
8 IV * 1852-1897 Wohontsch
9 II * 1852-1890 Knibitschken
4 II oo 1784-1847 Krzemusch, Wohanken, Nemetschken, Dollanken
1841-1845 Knibitschken
10 III oo 1847-1897 Krzemusch
11 III oo 1847-1907 Nemetschken
14 III oo 1853-1916 Wohontsch
(22.11.)-(17.12.)
12 II + 1784-1827 Krzemusch
1784-1845 Dollanken, Nemetschken, Wohontsch,
Knibitschken (ab 1841)
13 III + 1827-1902 Krzemusch
1845-1902 Dollanken, Nemetschken,Wohontsch,
Knibitschken
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Krzemusch = Křemýž (auch: Kremusch, Křemusch)
Dollanken = Dolánky (auch: Dolanken)
Knibitschken = Pňovičky
Nemetschken = Němečky
Wohontsch = Ohníč
Bilin = Bílina
Dux = Duchcov