Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
alt neu von/bis
1 I * 1647-1664 Pfarrbezirk
2 II * + 1664-1728 Pfarrbezirk
oo 1665-1728
3 III * oo + 1729-1766 Schwaz, Auporsch, Hostomitz, Kruppei, Kniebitschken,
Kuttowenka, Kuttowitz, Liskowitz, Poratsch, Stürbitz
4 IV * oo + 1767-1771 Orte wie im Buch 3
5 V+IV * oo + 1771-1785 Orte wie im Buch 3
6 VI * 1784-xxxx Orte wie im Buch 3 (bis Jahr xxxx, s.Anm. unten)
7 VII * xxxx-1822 i/s Orte wie im Buch 3 (ab Jahr xxxx, s.Anm. unten)
8 VIII * 1822-1845 i/s Orte wie im Buch 3
17 IX * 1846-1874 i/s Pfarrbezirk
18 X * 1875-1884 Pfarrbezirk
19 XI * 1885-1895 i/s Pfarrbezirk
20 XII * 1896-1900 Pfarrbezirk
10 VII oo 1784-xxxx Orte wie im Buch 3 (bis Jahr xxxx, s.Anm. unten)
11 VIII oo xxxx-1845 Orte wie im Buch 3 (ab Jahr xxxx, s.Anm. unten)
21 IX oo 1846-1875 Pfarrbezirk
22 X oo 1876-1898 Pfarrbezirk
13 VII + 1784-xxxx i/s Orte wie im Buch 3 (bis Jahr xxxx, s.Anm. unten)
14 VIII + xxxx-1845 i/s Orte wie im Buch 3 (ab Jahr xxxx, s.Anm. unten)
23 XI + 1846-1887 i/s Pfarrbezirk
Militärmatriken:
9 * 1827-1842 Militärmatriken
12 oo 1827-1842 "
15 + 1827-1838 "
16 + 1850-1851 "
Index-Bücher (alph. Namensregister):
A * 1796-1822 Pfarrbezirk
B * 1822-1845 "
C * 1842-1874 "
D + 1784-1806 "
E + 1802-1846 "
F + 1842-1887 "
G * 1885-1895 "
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
Taufbuch 6/VI ab 1784:
Schwaz bis 1796, Auporsch bis 1805, Hostomitz bis 1800,
Kniebitschken bis 1796, Kuttowitz bis 1800, Kruppei bis 1802,
Kuttowenka bis 1798, Liskowitz bis 1798, Poratsch bis 1803,
Stürbitz bis 1796.
Taufbuch 7/VII:
Schwaz 1796-1822, Auporsch 1805-1822, Hostomitz 1800-1822,
Kniebitschken 1797-1822, Kuttowitz 1800-1822, Kruppei 1803-1822,
Kuttowenka 1798-1822, Liskowitz 1799-1821, Poratsch 1803-1822,
Stürbitz 1796-1821.
Trauungen Buch 10/VII ab 1784:
Schwaz bis 1823, Auporsch bis 1820, Hostomitz bis 1823,
Kniebitschken bis 1821, Kuttowitz bis 1822, Kruppei bis 1812,
Kuttowenka bis 1823, Liskowitz bis 1823, Poratsch bis 1819,
Stürbitz bis 1823.
Trauungen Buch 11/VIII bis 1845:
Schwaz ab 1824, Auporsch ab 1824, Hostomitz ab 1812,
Kniebitschken ab 1827, Kuttowitz ab 1824, Kruppei ab 1823,
Kuttowenka ab 1824, Liskowitz ab 1825, Poratsch ab 1823,
Stürbitz ab 1823.
Sterbebuch 13/VII ab 1784:
Schwaz bis 1806, Auporsch bis 1815, Hostomitz bis 1810,
Kniebitschken bis 1809, Kuttowitz bis 1811, Kruppei bis 1815,
Kuttowenka bis 1812, Liskowitz bis 1815, Poratsch bis 1815,
Stürbitz bis 1801.
Sterbebuch 14/VIII bis 1845:
Schwaz ab 1807, Auporsch ab 1812, Hostomitz ab 1810,
Kniebitschken ab 1809, Kuttowitz ab 1811, Kruppei ab 1815,
Kuttowenka ab 1818, Liskowitz ab 1816, Poratsch ab 1816,
Stürbitz ab 1802.
Ortsname deutsch / tschechisch:
Schwaz = Světec
Auporsch = Úpoř
Dollanken = Dolánky (auch: Dolanken)
Hostomitz = Hostomice
Knibitschken = Pňovičky
Kostenblatt = Kostomlaty
Kuttowenka = Chotovenka
Kuttowitz = Chotějovice
Krzemusch = Křemýž
Kruppei/Krupei = Krupá (Ort aufgelassen)
Liskowitz = Lyskovice
Nemetschken = Němečky
Poratsch = Pohradice (Ort aufgelassen)
Stürbitz = Štrbice (auch: Stirbitz)
Welhenitz = Lhenice
Wohontsch = Ohníč
Bilin = Bílina
Dux = Duchcov