Bemerkungen:
Band Matriken Jahrgänge Pfarrorte
neu alt -Art von/bis
1 I * 1629-1681 Eintragungen sehr unübersichtlich! (Mikrofilm!)
Lobositz, Kamaik, Welhotta a. d. Elbe, Lukawetz,
Klein Žernosek, Sullowitz, Wchinitz
zusätzlich: Schirzowitz, Keblitz, Billinka, Wopparn,
Wellemin, Priesen, Tschischkowitz, Boretz, Kottomir,
Radositz, Groß Zernosek, Schelchowitz, Režny Aujezd,
Jentschitz
1629-1681 zusätzlich:
Mileschau, Nedwieditsch, Skalken, Semtsch, Sahorz,
Kostial, Podseditz
1648-1681 zusätzlich:
Dubkowitz, Sebusein, Michelsberg, Tschersing,
Salesel, Pistian, Zirkowitz, Trebnitz, Watislaw,
Kolloletsch, Chodoulitz, Netluk, Birnai, Lichtowitz,
Libochowan, Praschkowitz, Rzepnitz, Tluzen, Czalositz,
Kolleben, Wrbitschan, Brnian, Palitsch, Opolau
(Buch 1 wird nur noch als Mikrofilm ausgeliehen!)
2 II * 1682-1759 Pfarrbezirk, Pistian
oo 1683-1755 1682-1695 zusätzlich:
+ 1683-1759 Sebusein, Salesel, Litochowitz, Groß Žernosek, Pzepnitz,
Tluzen, Michelsberg, Dubkowitz, Tschersing, Wopparn,
Birnai, Libochowan, Zirkowitz, Rezny Augezd
3 III *i 1760-1791 Pfarrbezirk, Pistian (zu Herrschaft Lobositz gehörender Teil)
(ohne Kamaik)
4 IV *i 1792-1804 Lobositz, Sullowitz, Klein Žernosek, Wichnitz,
Welhotta a. d. Elbe; Lukawetz und
Pistian (zu Herrschaft Lobositz gehörender Teil)
5 V *i 1805-1827 Lobositz, Sullowitz, Klein Žernosek, Wchnitz,
Welhotta a. d. Elbe; Lukawetz und
Pistian (zu Herrschaft Lobositz gehörender Teil)
6 XII *i 1827-1860 Lobositz
13 XIII *i 1861-1874 Lobositz
14 XIV * 1874-1882 Lobositz
15 XV *i 1882-1891 Lobositz
16 XVI *i 1891-1900 Lobositz
7 I *i 1784-1863 Lukawetz (ganz)
17 *i 1863-1890 Lukawetz (ganz)
18 X * 1871-1901 Lukawetz, Pistian
8 VII *i 1827-1870 Sullowitz, Wchnitz, Welhotta a. d. Elbe,
Klein Zernosek; Lukawetz und Pistian
(zu Herrschaft Lobositz gehörender Teil)
19 XII * 1871-1902 Welhotta a. d. Elbe
20 XIII * 1871-1900 Klein Žernosek
21 IX * 1869-1903 Sullowitz
22 XI * 1871-1901 Wchinitz
9 ooi 1760-1804 Lobositz, Sullowitz, Wchinitz, Welhotta a. d. Elbe,
Klein Žernosek; Lukawetz und Pistian
(zu Herrschaft Lobositz gehörender Teil)
10 IVa ooi 1805-1857 wie oben
23 IV ooi 1857-1878 Lobositz
1857-1885 Sullowitz, Wchinitz, Welhotta a. d. Elbe
Klein Žernosek, Lukawetz, Pistian
28 V oo 1878-1913 Lobositz (25.6.-24.11.) (neu im Archiv)
24 ooi 1784-1890 Lukawetz
11 I +i 1760-1804 Lobositz, Sullowitz, Wchnitz,
Welhotta a. d. Elbe, Klein Zernosek;
Lukawetz und Pistian (zu Herrschaft Lobositz gehörender Teil)
12 V +i 1805-1855 wie oben
25 VI +i 1855-1876 wie oben
26 VII + 1876-1894 Lobositz
29 VIII +i 1894-1916 Lobositz (20.8.)-(31.12.) (neu im Archiv)
27 III +i 1784-1890 Lukawetz
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Lobositz = Lovosice
Kamaik = Kamýk
Welhotta a.d.Elbe = Lhotka nad Labem
Lukawetz = Lukavec
Klein-Žernosek = Malé Žernoseky (auch: Klein-Tschernosek)
Sullowitz = Sulejovice
Wchinitz = Vchynice
zeitweise:
Billinka = Bílinka
Birnai = Brná
Boretz = Boreč
Brnian = Brňany
Chodoulitz = Chodovlice
Czalositz = Žalhostice
Dubkowitz = Dobkovice
Groß-Žernosek = Velké Žernoseky (auch: Groß-Tschernosek)
Jentschitz = Jenčice
Keblitz = Keblice
Kolleben = Kolibov
Kolloletsch = Kololeč
Kostial = Košťalov
Kottomir = Chotiměř
Libochowan = Libochovany
Lichtowitz = Litochovice
Michelsberg = Michalovice
Mileschau = Milešov
Nedwieditsch = Nedvědice, später Medvědice
Netluk = Netluky, später Pnětluky
Opolau = Úpohlavy
Palitsch = Paleč
Pistian = Píštany
Podseditz = Podsedice
Praskowitz a.d.Elbe = Prackovice nad Labem
Priesen = Březno
Radositz = Radostice
Režny Augezd = Režný Újezd
Rzepnitz = Řepnice
Sahorsch/Zahoř/Zahorž = Záhoř
Salesel = Zálezly
Želechowitz = Želechovice (auch: Schelchowitz, Zelechowitz)
Schirzowitz = Siřejovice
Sebusein = Sebuzín
Semtsch = Semeč
Skalken = Skalka
Tluzen = Tlučeň
Trebnitz = Třebenice (mehrheitlich tschechische Einwohner)
Tschersing = Čeřeniště
Tschischkowitz = Čížkovice (auch: Cizkowitz)
Watislaw = Vlastislav
Welemin = Velemín (auch: Wellemin)
Wopparn = Opárno
Wrbitschan = Vrbičan
Zirkowitz = Cirkvice
Leitmeritz = Litoměřice