Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
3 *i 1787-1813 Miltigau
4 *i 1814-1854 Miltigau
17 * 1855-1884 Miltigau
10 oo 1787-1859 Miltigau
14 + 1787-1859 Miltigau
1 * 1784-1813 Klein-Schüttüber,Leimbruck
2 *i 1814-1852 Klein-Schüttüber,Leimbruck
19 * 1852-1888 Klein-Schüttüber
18 * 1844-1883 Leimbruck
9 oo 1790-1859 Klein-Schüttüber
13 + 1787-1850 Klein-Schüttüber
26 + 1852-1887 Klein-Schüttüber
23 * 1787-1880 Groß-Schüttüber
25 ooi 1788-1882 Groß-Schüttüber (auch Schödüber, Großschöd) (siehe Anm.2)
29 + 1787-1883 Groß-Schüttüber
5 *i 1787-1844 Krottensee (08.01.-08.06.)
6 *i 1844-1854 Krottensee
20 * 1855-1885 Krottensee
11 ooi 1787-1853 Krottensee
15 + 1787-1852 Krottensee
27 + 1853-1891 Krottensee
7 * 1787-1813 Teschau
8 * 1814-1854 Teschau
21 * 1855-1891 Teschau
12 oo 1787-1859 Teschau
16 + 1787-1859 Teschau
22 * 1788-1882 Grün
24 ooi 1787-1893 Grün (siehe Anm.1)
28 + 1788-1882 Grün
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
1) Buch Sign.24: Heiratsbuch Grün ab 14.9.1787 bis 23.11.1893, auf Seiten 1-35,
danach alph. Namensindex
2) Buch Sign.25: Heiratsbuch Groß-Schüttüber (früher auch Schödüber, Großschöd) ab 2.9.1788 bis 11.2.1882,
auf Seiten 1.65, danach alph. Namensindex
Ortsname deutsch / tschechisch
Miltigau = Milíkov
Klein-Schüttüber = Malá Šitboř
Groß-Schüttüber = Velká Šitboř
Leimbruck = ?, Dorf, zu Klein-Schüttüber gehörend
Krottensee = jetzt: Mokřina
Teschau = Těšov
Grün = jetzt: Úval, zu Groß-Schüttüber
Marienbad = Marianské Lázně