Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 253 * oo + 1570-1590 Pfarrbezirk (Anm.1, siehe unten)
oo 1572-1590 i/s
+ 1645-1716
2 254 * oo 1645-1716 i/s Pfarrbezirk
3 255 * oo 1717-1753 i/s Pfarrbezirk
4 3353 *i 1754-1790 Pfarrbezirk
5 * 1789-1799 Pfarrbezirk
16 1043 oo 1743-1790 i/s Pfarrbezirk
17 1222 oo 1784-1799 i/s Pfarrbezirk
15 1041 + 1717-1762 Pfarrbezirk
30 3354 + 1762-1786 Pfarrbezirk
31 + 1784-1799 Pfarrbezirk
6 * 1800-1841 Treunitz
18 oo 1800-1841 Treunitz
32 + 1800-1842 Treunitz
7 * 1800-1841 Gassnitz
19 oo 1800-1841 Gassnitz
33 + 1800-1842 Gassnitz
47 * 1800-1841 Lindenhau (Teil)(22.01.1800-10.12.1841)
20 oo 1800-1839 Lindenhau
34 + 1800-1842 Lindenhau (04.08.1800-27.10.1842)
46 + 1843-1900 Lindenhau
8 * 1800-1840 Lapitzfeld
21 oo 1803-1839 Lapitzfeld
55 VII ooi 1842-1935 Lapitzfeld (neu im Archiv)
35 + 1800-1842 Lapitzfeld
48 * 1800-1841 Mies
22 oo 1802-1840 Mies
36 + 1800-1842 Mies
9 * 1801-1841 Neugrün (01.10.1801-29.10.1841)
23 oo 1801-1839 Neugrün
52 ooi 1864-1935 Neugrün (neu im Archiv) (Juli 2012: noch nicht online, obzwar im Verzeichnis)
37 + 1800-1841 Neugrün (14.07.1800-12.01.1841)
10 * 1800-1841 Neuhof
24 oo 1805-1830 Neuhof
38 + 1800-1842 Neuhof
11 * 1800-1841 Scheibenreuth
25 oo 1800-1841 Scheibenreuth (18.02.1800 bis 21.11.1841)
39 + 1800-1842 Scheibenreuth
49 * 1800-1841 Stabnitz
26 oo 1801-1840 Stabnitz
40 + 1800-1842 Stabnitz
12 * 1800-1843 Tippesenreuth
27 oo 1800-1837 Tippessenreuth
54 oo 1845-1935 Tippessenreuth (neu im Archiv)
42 + 1800-1841 Tippessenreuth
13 * 1800-1843 Thurn
28 oo 1812-1836 Thurn
51 ooi 1858-1922 Thurn (neu im Archiv)
41 + 1800-1840 Thurn
14 * 1800-1841 Schirnitz
29 oo 1800-1839 Schirnitz
53 ooi 1842-1936 Schirnitz (neu im Archiv)
43 + 1800-1842 Schirnitz
Indexbücher: (alph. Namensregister)
44 * 1645-1753 Pfarrbezirk
50 oo 1572-1590 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
45 oo + 1645-1799 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
(1) das älteste Buch 1 wurde im Jahre 1931 von der "Zentralstelle für sudetendeutsche
Familienforschung" verfilmt; wo sich dieser Film befindet ist uns nicht bekannt.
Ortsname deutsch / tschechisch:
Treunitz = Trejnice, jetzt: Dřenice
Gaßnitz (Gassnitz) = Jesenice
Lapitzfeld = Lipoltov
Scheibenreuth = jetzt: Okrouhlá
+ Neuhof = Nový Dvůr, Weiler, zu Scheibenreuth, Ort seit 1965 aufgelassen
Neugrün = ?, Weiler, zu Scheibenreuth
Unter Losau = Dolní Lažany
Ober Losau = Horní Lažany
Taubrath = Doubrava
Tippessenreuth = Trpěš
Thurn = jetzt: Tuřany
Schirnitz, auch: Neuhaus = Žírnice
Lindenhau = jetzt: Lipová
Mies = Mechová
Stabnitz = Stabnice
Palitz = Palic
Eger = Cheb