Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
1 * Pfarrbezirk 1664-1686 i/s
oo 1659-1686 i/s
+ 1656-1686 i/s
2 Film * Pfarrbezirk 1675-1691 i/s
oo 1675-1690 i/s
+ 1675-1693 i/s
3 * oo + Pfarrbezirk 1686-1724 i/s
4 Film * oo + Pfarrbezirk 1724-1743 i/s
5 Film * Pfarrbezirk 1744-1768
6 Film * Pfarrbezirk 1769-1770
7 * Pfarrbezirk 1771-1782
8 Film * Pfarrbezirk 1783-1789
9 * Pfarrbezirk 1790-1814 i/s
10 *i Pfarrbezirk 1814-1823
11 *i Pfarrbezirk 1824-1839 (Index A-P)
12 * Pfarrbezirk 1840-1847 i/s (mit Juden)
13 * Pfarrbezirk 1848-1860 i/s (mit Juden)
14 *i Pfarrbezirk 1860-1873 (mit Juden)
15 Film * Pfarrbezirk 1873-1880 i/s
16 Film * Pfarrbezirk 1880-1886 i/s
17 Film * Pfarrbezirk 1886-1896 i/s
18 Film *i Pfarrbezirk 1897-1904
19 Film oo + Pfarrbezirk 1744-1756 i/s
20 oo Pfarrbezirk 1756-1771 i/s
+ 1756-1770 i/s
21 oo Pfarrbezirk 1771-1784 i/s
22 Film oo Pfarrbezirk 1784-1790 i/s
23 Film oo Pfarrbezirk 1791-1822 i/s
24 ooi Pfarrbezirk 1822-1843
25 ooi Pfarrbezirk 1843-1877
26 oo Pfarrbezirk 1878-1914
26a oo Pfarrbezirk 1914-1834
27 + Pfarrbezirk 1771-1784 i/s
28 + Pfarrbezirk 1784-1791 i/s
29 Film + Pfarrbezirk 1792-1814 i/s
30 +i Pfarrbezirk 1814-1825 i/s
31 +i Pfarrbezirk 1826-1845 i/s
32 +i Pfarrbezirk 1845-1877 i/s
33 + Pfarrbezirk 1878-1915 i/s
Index-Bücher (Alph. Namensregister):
34 Index * Pfarrbezirk 1664-1743
35 Index * oo + Pfarrbezirk 1792-1820
36 Index * Pfarrbezirk 1840-1860
37 Index * Pfarrbezirk 1873-1896
38 Index oo Pfarrbezirk 1664-1877
39 Index + Pfarrbezirk 1657-1814
40 Index + Pfarrbezirk 1814-1877
41 Index + Pfarrbezirk 1878-1914
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Neubistritz = Nová Bystřice (auch: Neu-Bistritz)
Albern = Albeř
Althütten = Staré Hutě
Artholz = Artoleč oder Artolec
Böhmisch Bernschlag = Český Bernschlag/Peršlák, jetzt: Nový Vojířov
Burgstall = Burgštal, jetz: Hradište, zu Neustift gehörend; ab 1965 zu Nová Bystřice (Neubistritz)
+ Fichtau = Smrčná, Dorf zu Neubistritz gehörend, 352 deutsche Einwohner (Ort aufgelassen)
Grambach = Krampachy, jetzt: Potočná
Gutenbrunn = Dobrá Voda
Münichschlag = Minichschlag, jetzt Mnich
Neustift = Lhota
Reichers = Rejchýř, jetzt: Rajche#345;ov
+ Romau = Romava (Ort aufgelassen)
+ Thiergarten = Obora, zu Neubistritz (Ort aufgelassen)
zeitweise:
Kloster = Klášter
Sichelbach = Žišpachy, jetzt: Blato
Braunschlag = Pranšláky, jetzt: Mýtinky; zu Konrads gehörend, jetzt: zu Klášter (Kloster)
Praten? = Práteň
Konrads = Konrač
Gebharz = Kebharec, jetzt: Skalka
Theresienstein (auch: Theresienstadt) = Terezín
Neuhaus = Jindřichův Hradec