Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 3786 *i 1787-1834 Oschelin,
1787-1848 Leiter,
1788-1856 Mittel- u. Unter-Plesau,
1787-1859 Labes,
1787-1839 Juratin
2 3787 ooi 1787-1890 Oschelin,
1787-1890 Leiter,
1787-1890 Mittel- u. Unter-Plesau,
1787-1914 Labes,
1787-1890 Juratin
3 3788 +i 1787-1859 Pfarrbezirk (Labes bis 1914)
4 3789 *i 1834-1871 Juratin
8 *i 1871-1901 Juratin
5 3790 *i 1834-1860 Oschelin, Ziegelhäusl
7 *i 1860-1883 Oschelin
10 ooi 1871-1922 Oschelin (neu im Archiv)
11 ooi 1892-1918 Unterplesau, Juratin, Labes, Leiter, Mittelplesau (neu im Archiv)
13 + 1860-1928 Oschelin (neu im Archiv)
6 3791 *i 1849-1871 Leiter (Klenzi,Rindel) (Anm.1 siehe unten)
12 * 1871-1902 Leiter (neu im Archiv)
9 *i 1856-1885 Mittel- u. Unter-Plesau
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
(1) Buch 6: Taufbuch Leiter: es finden sich auch Einträge für Klenzi (Klenčí)
und Rindel (Rokytamy), beide im Bezirk Bischofteinitz.
Ortsname deutsch / tschechisch:
Oschelin = Ošelín
Mittelplesau = Střední Plezomy (auch: Mittel-Plesau); Dorf, zu Oschelin
Unterplesau = Dolní Plezomy (auch: Unter-Plesau); Dorf, zu Oschelin
Labes = Lobzy
Leiter = Řebří
Losau = Lažany
Juratin = Kurojedy, Bezirk Tachau, Gerichtsbezirk Pfraumberg
Klenzi = Klenčí, Bezirk Bischofteinitz
Rindel = Rokytamy, Bez. Bischofteinitz
Deutschmühlhäusel = ?
Mies = Stříbro
Tachau = Tachov