Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
38 4526 * 1611-1656 Pfarrbezirk (neu im Archiv, deutsch, aber schwer lesbar)
39 4527 * 1646-1679 Pfarrbezirk (neu im Archiv, Anm.6, s. unten))
oo 1654-
40 4528 oo + 1680-1697 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
0 * 1680-1730 Pfarrbezirk (liegt nur als Papierkopie vor!)
+ 1696-1717
1 2171 *i 1680-1730 Pfarrbezirk (Anm.1 (Inhalt) siehe unten)
oo + 1696-1730 Pfarrbezirk (neu im Archiv, Kopie)
2 2172 * oo + 1731-1756 Pfarrbezirk (Anm.2, s. unten)
3 2173 oo + 1757-1783 Pfarrbezirk (Anm.3, s. unten)
41 4529 * 1771-1784 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
42 4530 + 1771-1784 Pfarrbezirk (neu im Archiv)
4 2174 *i 1757-1770, 1784-1794 Pfarrbezirk (Anm.4, s. unten)
5 2175 ooi 1784-1794 Pfarrbezirk
6 2176 +i 1784-1794 Pfarrbezirk
7 2177 *i 1794-1829 Beneschau
33 *i 1830-1877 Beneschau, Wierau
14 2184 ooi 1794-1829 Beneschau und Meierhof Wierau
34 ooi 1830-1898 Beneschau, Wierau (1.11.1830-18.1.1898)
21 2191 +i 1794-1829 Beneschau
28 2200 +i 1830-1898 Beneschau, Wierau
8 2178 *i 1794-1829 Gossau
15 2185 ooi 1794-1829 Gossau
37 4244 ooi 1830-1933 Gossau (neu im Archiv)
22 2194 +i 1794-1829 Gossau
9 2179 *i 1794-1829 Hollezrieb
32 *i 1830-1898 Hollezrieb
16 2186 ooi 1794-1829 Hollezrieb mit Hablmühl
36 ooi 1833-1908 Hollezrieb (neu im Archiv)
23 2195 +i 1794-1829 Hollezrieb
29 2201 +i 1830-1898 Hollezrieb
10 2180 *i 1794-1829 Malkowitz
17 2187 ooi 1794-1828 Malkowitz
24 2196 +i 1794-1829 Malkowitz (Anm.5, s. unten)
11 2181 *i 1794-1829 Mallowitz
18 2188 ooi 1794-1829 Mallowitz
25 2197 +i 1794-1829 Mallowitz
30 2202 +i 1830-1898 Mallowitz
12 2182 *i 1794-1829 Neuhäusel
19 2189 ooi 1794-1829 Neuhäusel
26 2198 +i 1794-1829 Neuhäusel
13 2183 *i 1794-1829 Turban
20 2190 ooi 1794-1829 Turban
35 4243 ooi 1830-1933 Turban (neu im Archiv)
27 2199 +i 1794-1829 Turban
Militär-Matriken:
31 2203 ooi 1858-1866 Pfarrbezirk
+ nur 1863
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
(1) Buch 1: Pfarrorte: Pfarrbezirk mit Labes, Juratin, Woschnitz und
Waldhäusler; Waldhäusler: Seiten 232-234, 1704-1728.
Matrik Band 1 (SM 2171, Taufen 1680 bis 1730). Inhalt:
Vorwort:
Verzaichnis in welchem die Kinder so bey dem Würdigen Gottes Hauß
Sti. Nicolai in Holletzrieb getaufft worden, oder noch werden,
sambt der Namen der Eltern wie auch der Pathen durch Tobiam Hohman,
Ordens des Heil: Benedicti Priestern des Stieffts Kladrau Profesßen,
und Aministratorn, zu Holletzrieb in tiefe Ordnung verfestigt,
im Jahr, in welchen der Allergnädigst Keyser Leopoldus I nach gemachten
Frantzösischen Frieden in der Wienerischen Pestflucht nacher Prag kkommen.
Nemblich Anno 1679
Seiten 1 - 23 Dorff Holletzrieb A(nno) 1680 - 1730
45 - 64 Weneschau (=Beneschau) 1680 - 1730
77 - 85 Labes 1680 - 1729
97 - 112 Kuradin (=Juratin) 1680 - 1729
128 - 138 Malkowitz 1680 - 1730
148 - 153 Malawicz 1680 - 1730
161 - 172 Woschnitz 1680 - 1730
188 - 202 Kosau (=Gosau) 1680 - 1730
210 - 224 Turban 1680 - 1729
227 - 230 Wierau 1680 - 1730
232 - 234 Wald Heysler 1704 - 1728
(= Neuhäusl, Rupfenpällatz)
Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches !
(2) Buch 2: Pfarrorte:
Geburten geordnet nach Orten: Beneschau, Gosau, Hollezrieb, Juratin, Labes,
Malkowitz, Mallowitz, Neuhäusl, Turban, Wierau, Woschnitz
Heiraten NICHT geordnet nach Orten
Sterbedaten NICHT geordnet nach Orten
(3) Buch 3: Pfarrorte: Pfarrbezirk mit Laas, Neuhof, Weshorsch, Brod,
Pernartitz, Mellmitz, Altsattl, Tuschkau, Widlitz, Plesau, Schweißing,
Wurken, Gibian, Milles, Lingau, Mühlhöfen, Prostibor, Leiter, Liebeswar;
illegitime Geburten Blatt 98, 1736
(4) Buch 4: Taufen 1757-1771 im Buchende, von hinten ! für Pfarrorte wie im Buch 3.
(5) Buch 24: Sterbeeinträge für Malkowitz, siehe auch Buch 16 der Pfarrei Haid.
(6) Buch 39: enthält auf S.60 Malkowitz, Heiraten ab 1654, S.118 für Orte
Beneschau, Gossau, Holl, Juratin, Labes, Malkowitz, Woschnitz;
auf S. 151 Steuerliste
Ortsname deutsch / tschechisch:
Hollezrieb = Holostřevy
Beneschau = Benešovice
Gossau = Kosov
Labes = Lobzy
Juratin/Kuradin = Kurojedy
Malkowitz = Malkovice (Bezirk Tachau)
Mallowitz = Malovice (Bezirk Tachau)
Neuhäusel = Hlupenov
Turban = Borovany
Wierau = Výrov
Woschnitz = Boječnice
Tachau = Tachov
Mies = Stříbro