Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 2253 * oo + 1704-1764 Pfarrbezirk
2 2254 * 1765-1784 Pfarrbezirk
3 2255 oo 1765-1784 Pfarrbezirk (Bem.s.oben)
4 2256 + 1765-1784 Pfarrbezirk
5 2797 * 1784-1806 Pfarrbezirk
6 2798 oo 1784-1827 Pfarrbezirk
7 2799 + 1784-1806 Pfarrbezirk
8 2800 * 1807-1852 i/s Pfarrbezirk (Anm.1, s.unten)
9 2801 oo 1828-1875 i/s Pfarrbezirk (Anm.2, s.unten)
10 2802 + 1807-1869 i/s Pfarrbezirk
12 * 1853-1880 Pfarrbezirk (Anm.3, s.unten)
13 oo 1876-1903 Pfarrbezirk (Anm.4, s.unten)
Index-Buch (alph. Namensregister):
11 2803 * oo + 1807-1852 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen
Inhalt der Kirchenbücher:
(1) Buch 8: Pernharz, Scherlowitz, Malkowitz, Nitschowa, Seslas, Pichl.
(2) Buch 9: Pernharz, Scherlowitz, Seslas, Nitschowa, Pichl,
Klavakenmühle, Deutschmühle, Düstermühle, Donnamühle.
(3) Buch 12: Pernharz, Scherlowitz, Krukanitz, Malkowitz, Seslas, Pichl,
Nitschowa, Klavaken-M, Deutsch-M, Düster-M, Donna-M.
(4) Buch 13: Pernharz, Scherlowitz, Krukanitz, Malkowitz, Seslas,
Klavaken-M, Deutsch-M, Donna-M, Pichl, Nitschowa.
Ortsname deutsch / tschechisch:
Pernharz = Pernarec
Seslas = Březí
Krukanitz = Krukanice
Scherlowitz = Černovice
Malkowitz = Málkovice (Bez. Plan, GBez. Weseritz)
Pichl = jetzt: Lípa, zu Anischau
Nitschowa = Nicová, zu Malkowitz
Berghäusel = ? (zu Trpist)
Bettelmühle = ? (zu Lohowa)
Neumühle = ?
Donnamühle = ?
Klavatenmühle = ?
Deutschmühle = ?
Düstermühle = ?
Anischau = Úněšov
Tuschkau = Touškov
Mies = Stříbro