Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 * 1657-1687 Pitschkowitz, Nieder-Nösel, Nieder-Rzepsch,
Ober-Nösel, Ober-Rzepsch, Kuteslawitz,
Geltschhäuseln, Maschkowitz, Mladey, Michzen,
Neuhäusl, Neulenzel, Ploschkowitz,
Sobenitz, Techobusitz, Groß Aujezd, Selz;
in Jahren 1657-1660 dazu: Pöchel?, Kelch, Stankowitz, Nieder-Tenzel und Ober-Tenzel,
Triebsch, Winney, Wscheratsch, Rübendörfel, Sababsch,
Kutlitz (danach bei Pfarrei Triebsch),
Hummel, Deutsch Welhota,
Babina II, Plahow, Tauberwitz, Haßlitz, Jivina?, Sulotitz
(danach bei Pfarrei Hummel), Drahobus, Koslovice?, Lazice?
2 oo + 1657-1687 wie Buch 1) Matrik verscholen, siehe Bem. oben
3 * 1688-1711 wie oben, vereinzelt: Kreschitz, Pohořan, Kutlitz
4 oo + 1688-1711 wie oben
5 * oo + 1712-1740 Pitschkowitz, Niedenösel, Nieder-Rzepsch, Ober-Nösel,
Ober-Rzepsch, Kuteslawitz, Geltschhäuseln, Maschkowitz, Mladey,
Michzen, Neuhäusl, Neulenzel, Ploschkowitz,
Sobenitz, Techobusitz, Groß-Aujezd, Selz
6 * oo + 1740-1766 wie vorher
7 * oo + 1767-1784 wie vorher
8 *i 1784-1820 Pitschkowitz
ooi -1836
+i -1859
23 II ooi 1836-1925 Pitschkowitz (3.2.-7.1.) (neu im Archiv)
13 III * 1820-1901 Pitschkowitz
24 II +i 1858-1949 Pitschkowitz (10.10.-11.12) (neu im Archiv)
9 *i 1784-1829 Ploschkowitz
ooi -1843
+i -1883
14 II * 1829-1897 Ploschkowitz
10 *i 1784-1824 Sobenitz
ooi -1846
+i -1876
15 II *i 1824-1893 Sobenitz
11 *i 1784-1848 Neuhäusl
oo -1836
+ -1842
12 *i 1784-1848 Geltschhäuseln
oo -1865
+ -1928
26 IV/I *i 1784-1849 Maschkowitz (1784-12.3.) (neu im Archiv)
ooi -1864 (1784-13.9.)
+i -1949 (1784-10.5.)
16 VIII *i 1784-1857 Niedenösel
oo -1868
+ -1915
17 XIII *i 1784-1829 Ober-Rzepsch
oo -1854
+ -1905
25 I *i 1784-1853 Nieder-Rzepsch (15.6.-) (neu im Archiv)
ooi 1784-1865 (-30.5.)
+i 1785-1928 (-21.7.)
18 VII *i 1784-1841 Kuteslawitz
ooi 1784-1839
+i 1784-1910
19 III *i 1784-1840 Groß Aujezd
ooi 1784-1851
+i 1784-1893
21 X *i 1784-1831 Neulenzel
ooi 1796-1881
+i 1784-1895
22 XXI *i 1831-1883 Neulenzel
Militär Matrik:
20 XXII * 1835-1850 nur Militär
oo 1835-1862
+ 1850-1858
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Pitschkowitz = Býčkovice
Ploschkowitz = Ploskovice
Sobenitz = Sobenice
Neuhäusl = Nová Vesnička, zu Sobenitz (Sobenice) gehörend
Geltschhäuseln = Jeleč, jetzt zu Mladé (Mladey) gehörend
Ober-Nösel = Horní Nezly, nun zu Sobenitz (Sobenice) gehörend
Nieder-Nösel = Dolný Nezly, nun zu Horni Nezly (Ober-Nösel) gehörend
Ober-Rzepsch = Horní Řepčice
Nieder-Rzepsch = Dolni Řepčice, nun zu Horni Nezly (Ober-Nösel) gehörend
Kuteslawitz = Chudoslavice
Groß-Aujezd = Velký Újezd
Maschkowitz = Maškovice, nun zu Poho#345;any (Poho#345;an) gehörend
Michzen = Myštice
Mladey = Mladé, nun zu Chobolice (=Koblitz) gehörend
Neulenzel (Neu-Lenzel) = Nový Mlýnec, zu Kutlitz (Kotelice) gehörend
Techobusitz = Těchobuzice, nun zu Ploskovice (Ploschkowitz) gehörend
Babina II = Babiny II, nun zu Homole (=Hummel) gehörend
Deutsch Welhota = Německá Lhota, jetzt: Lhota pod Pannou, nun zu Homole (=Hummel) gehörend
Drahobus = Drahobuz
Haßlitz = Haslice, nun zu Homole (=Hummel) gehörend
Hummel = Homole
? = Jivina
Kelch = Kalich, nun zu zu Třebušín (Triebsch) gehörend
Kreschitz = Křešice
Kutlitz = Kotelice (früher auch: Kuttlitz)
? = Lazice
Nieder-Tenzel = Dolní Týnec -> Týnec (Tenzel), nun zu Třebušín/Triebsch gehörend
Ober-Tenzel = Horní Týnec -> Týnec (Tenzel), nun zu Třebušín/Triebsch gehörend
Plahow = Blahov, nun zu Homole (=Hummel) gehörend
Pöchel? = Peklov? - im Ortslexikon nicht zu finden
Pohoran = Pohořany
Rübendörfel = Řepčice, nun zu Trebusin (Triebsch) gehörend
Sababsch = Zábabeč, nun zu Třebušín (Triebsch) gehörend
Selz = Sedlec
Stankowitz = Stankovice, nun zu Pohořany (Pohořan) gehörend
Sulotitz = Suletice, nun zu Homole (=Hummel) gehörend
Tauberwitz = Doubravice, nun zu Homole (=Hummel) gehörend
Triebsch = Třebušín
Winney = Vinné, nun zu Ploškovice (Ploschkowitz) gehörend
Wscheratsch = Vseradiste (Všeradištč), nun zu Řepčice (Rübendörfel) gehörend
Leitmeritz = Litoměřice