Bemerkungen:
Band Matriken-Art Gemeinden Jahrgänge von/bis
neu alt
1 I (Alfa) * oo + Pfarrbezirk 1580-1653 (unvollständig, Bem. s.oben)
2 II (A1) * oo Priesen 1655-1724 (unvollständig, Bem. s.oben)
+ 1655-1712
3 III (A2) * oo Pfarrbezirk 1654-1724 (Bem. s.oben, Film AS3185)
+ 1713-1724
4 IV (B1) * Pfarrbezirk 1725-1769 (Bem. s.oben, Film AS3186)
5 IV (B2) oo + Pfarrbezirk 1725-1769 (Bem. s.oben, Film AS3186)
6 V (C) * oo + Pfarrbezirk 1770-1793 (Anm.1 s.unten)
7 VI (D) * Priesen 1784-1796 (26.5.1784-4.6.1796)
oo 1784-1804 (6.7.1784-20.11.1804)
+ 1784-1800 (14.5.1784-11.3.1800)
* Stresau 1784-1797 (15.7.1784-16.1.1797)
oo 1784-1818 (31.1.1785-27.1.1818)
+ 1784-1814 (23.8.1784-25.5.1814)
* Prenzig 1784-1805 (1.10.1785-29.5.1805)
oo 1784-1858 (23.11.1784-18.5.1858)
+ 1784-1849 (13.11.1784-19.2.1849)
8 VII (E) * Priesen 1796-1811
9 VIII (K) * Priesen 1811-1831
10 IX (N) * Priesen 1831-1850
14 (P) * Priesen 1850-1876
15 (T) * Priesen 1876-1896
11 XV (H) oo Priesen 1804-1865 (20.11.1804-2.12.1865),
danach oo für das k.k. Militär 1832-1867, 7 Eiträge)
16 (Hh) oo Priesen 1866-1906
12 XIX (G) + Priesen 1800-1851
13 XXVI (F) * Stresau 1797-1843
17 (J) * Prenzig 1805-1894
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkung:
(1) Buch 6: 1770-1793, Taufbuch bis fol.45,
folgen Geburten illegitime Kinder, dabei ändert Seitennummerierung:
auf fol.46 folgt 210, fol.211-219.
Folgt Protocoll. Ab fol.260 Heiraten (Matrimony) ab 1770.
Ortsname deutsch / tschechisch:
Priesen = Březno u Chomutova
(nicht zu verwechseln mit Priesen (Březno) im Bez. Leitmeritz und mit
Březno (Priesen) in Bez. Saaz, GBez. Postelberg!)
Stresau = Střezov (früher auch Strößau geschrieben)
Prenzig = Brančíky
Komotau = Chomutov