Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt SM von/bis
1 1113 * 1702-1732 Pfarrbezirk (Anm.1 siehe unten)
2 1114 oo + 1702-1732 Pfarrbezirk
3 1115 * 1733-1783 Pfarrbezirk (Index am Ende im Buch 6)
(beinhaltet auch Trauungen 1733, Fol. 251-255 Taufen unehelicher Kinder 1735-1740)
4 1116 oo 1733-1784 Pfarrbezirk
5 1117 + 1733-1784 Pfarrbezirk (Index am Ende im Buch 6)
6 I 379 *i 1783-1841 Schönwald (bis 1.1.1785 Pfarrbezirk)
(mit Index am Ende des Buches, auch für Buch 3 und Buch 5)
11 II *i 1842-1898 Schönwald
15 ooi 1784-1921 Schönwald
23 4598 + 1785-1929 Schönwald (neu im Archiv)
12 * 1785-1887 Hauenstein
17 4597 oo 1791-1937 Hauenstein (neu im Archiv, ab 2013 ganz zugänglich)
25 4599 + 1786-1946 Hauenstein (neu im Archiv, ab 2022 ganz zugänglich)
13 * 1784-1879 Holzbach
21 oo 1784-1927 Holzbach (neu im Archiv)
29 4600 + 1784-1943 Holzbach (neu im Archiv, ab 2019 ganz zugänglich)
8 * 1785-1865 Holzbachlehen
18 4597 oo 1786-1939 Holzbachlehen (neu im Archiv, ab 2015 ganz zugänglich)
26 4599 + 1785-1946 Holzbachlehen (neu im Archiv, ab 2022 ganz zugänglich)
9 II * 1784-1841 Gesmesgrün
19 ooi 1784-1896 Gesmesgrün (neu im Archiv)
27 + 1785-1896 Gesmesgrün (neu im Archiv, einzelne Eiträge event. bei Höll)
10 * 1785-1830 Hüttmesgrün
14 *i 1831-1889 Hüttmesgrün (Anm.2 siehe unten)
22 ooi 1785-1897 Hüttmesgrün (neu im Archiv)
30 + 1784-1879 Hüttmesgrün (neu im Archiv)
7 *i 1784-1859 Damitz (1.10.-26.12.)
16 oo 1785-1922 Damitz
24 + 1784-1911 Damitz (neu im Archiv)
Bei Pfarrei Warta/Stráž nad Ohří:
20 = Buch 6 oo 1785-1949 Höll (s. Bem. oben)
28 = Buch 7 + 1785-1949 Höll (s. Bem. oben)
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Anmerkungen:
(1) Buch 1: Pfarrorte: Schönwald, Damitz, Hauenstein, Holzbach/Holbachlehen,
Gesmesgrün, Höll, Wartha, Huttmesgrün
(2) Buch 14: Geburtsbuch des Dorfes Hüttmesgrün, im elbogener Kreise
auf der Kammeralherrschaft Hauenstein, Prager Erzdiözese,
Joachimsthaler Vikariat, Pfarrey Schönwald,
es enthält 131 Blätter und wurde angefangen mit dem Solarjahr 1831,
unter Johann Zuleger, Pfarrer zu Schönwald
Ortsname deutsch / tschechisch:
Schönwald = jetzt: Krásný Les
Damitz = Damice
Gesmesgrün = Osvínov, (mit Ortsteilen Egertl,
Försterhäuser und Schmiemotzen)
Hauenstein = Haunštejn, jetzt: Horní Hrad, zu Schönwald
Holzbach = jetzt: Plavno
Holzbachlehen = Léno, zu Honnesgrün (auch: Lehen)
Hüttmesgrün = jetzt: Vrch
Eibischmühle = ? (Ortsteil vom Marletzgrün)
Höll = Peklo, zu Boksgrün, Bez. Kaaden
Warta = Stráž nad Ohří, Bez. Kaaden
St.Joachimsthal = Jáchymov