Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 I * oo + 1677-1712 Seestadtl, Bartelsdorf, Pahlet
2 II * 1713-1738 Orte wie Buch 1
3 III oo + 1713-1848 Orte wie Buch 1 (siehe Anm.1 unten)
4 IV *i ooi +i 1748-1784 Orte wie Buch 1
5 I *i ooi +i 1784-1811 Orte wie Buch 1
6 II *i 1811-1833 Seestadtl
7 III *i 1833-1860 Seestadtl
12 IV *i 1861-1877 Seestadtl
13 V *i 1878-1890 Seestadtl
14 VI *i 1890-1897 Seestadtl
1895-1896 Bartelsdorf vereinzelt
8 II ooi 1811-1847 Seestadtl
15 III ooi 1848-1880 Seestadtl
19 IV oo 1881-1904 Seestadtl (17.1.-10.9.) (neu im Archiv)
20 V oo 1904-1920 Seestadtl (10.9.-10.1.) (neu im Archiv)
21 VI ooi 1920-1925 Seestadtl (24.1.-28.11.) Abschrift? (neu im Archiv)
9 II +i 1811-1834 Seestadtl
16 III +i 1834-1873 Seestadtl
17 IV +i 1874-1899 Seestadtl
10 I *i oo+ +i 1784-1859 Bartelsdorf
18 II *i ooi +i 1859-1900 Bartelsdorf
22 III ooi 1901-1920 Bartelsdorf (8.1.-7.9.) (neu im Archiv)
11 I *i ooi +i 1784-1868 Pahlet
Anmerkung:
1) In den Jahren 1738-1748 (zwischen den Matriken II und IV) fehlen die
Taufeinträge. Vielleicht sind sie bei der Umbindung verloren gegangen, welche
noch von der Pfarrei gemacht wurde. Matriken II und III
waren wahrscheinlich ursprünglich als ein Buch vorhanden
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
+ Seestadtl = Ervěnice
+ Bartelsdorf = Dřínov
+ Pahlet = Pohlody
Komotau = Chomutov
+ : Ort nicht mehr existent, Kohleabbaugebiet