Bemerkungen:
Band Film Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis
neu alt
1 (IV/120) * oo Pfarrbezirk 1787-1816 i/s
2 (IV/123) * Kloster Tepl, 1809-1817 i/s
Schafferhäusln
3 (IV/97) * oo Pfarrbezirk 1817-1831 i/s
5 (IV/94) oo Pfarrbezirk 1787-1816 i/s
6 (IV/95) oo Pfarrbezirk 1817-1851 i/s
4 (IV/106) oo Pfarrbezirk 1851-1901
7 (IV/96) + Pfarrbezirk 1787-1816 i/s
8 (IV/98) + Kloster Tepl, 1813-1816 i/s
Schafferhäusln
9 (IV/122) + Pfarrbezirk 1817-1847 i/s
10 (IV/99) + Kloster Tepl, Schrikowitz,
Schafferhäusln 1833-1847
11 (IV/121) + Pfarrbezirk 1848-1899
Index-Buch (alph. Namensregister):
12 Index (* oo +) Pfarrbezirk 1787-1860
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Tepl-Stift = Klášter Teplá
Alt-Sattl (Altsattel) = Staré Sedlo
Hermannsdorf = Heřmanov
Nesnitz = Nezdice
Pern = Beroun
Pöcken = Pekovice
Sahrad = Zahrádka
Schafferhäusln = Šafařské Domky
Schrikowitz = Křepkovice
Tepl = Teplá