Bemerkungen:
Band Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1) I * oo + 1669-1729 i/s Moschnitz, Neudörfel, Wobrok, Pablitschka,
Tuhanzel, Tuhan
2) II *i +i 1730-1770 i/s Orte wie Buch 1
ooi 1730-1763 i/s Orte wie Buch 1, dazu Draschen, Töschen
3) III *i 1771-1784 i/s Orte wie Buch 1
4) IV * 1784-1832 Orte wie Buch 1
1787-1832 Untereichberg, Leschnitz
5) V * 1833-1868 Orte wie Buch 1, dazu Untereichberg, Leschnitz
6) VI * 1869-1905 Orte wie Buch 1, dazu Untereichberg, Leschnitz
7) III ooi 1764-1784 i/s Orte wie Buch 1
8) IV oo 1784-1862 Orte wie Buch 1
1789-1862 Untereichberg, Leschnitz
9) V oo 1863-1889 Tuhan, Pablitschka, Untereichberg, Tuhanzel
1863-1891 Moschnitz, Neudörfel, Leschnitz
1863-1892 Wobrok
10) III +i 1771-1784 i/s Orte wie Buch 1
11) IV + 1784-1860 Orte wie Buch 1
+ 1787-1860 Untereichberg, Leschnitz
Indexbücher (alph. Namensregister):
A index * oo + 1669-1784 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Tuhan = Tuhaň
Leschnitz = Lešnice
Moschnitz = Mošnice
Neudörfel = Nová Ves, früher Nouze
Pablitschka = Pavličky (auch: Pawlitschka)
Tuhanzl = Tuhanec
Unter-Eichberg = Dolní Dubová Hora
Wobrok = Obrok
Dauba = Dubá
Böhmisch Leipa = Česká Lípa