Bemerkungen:
Band Matriken Jahrgänge Pfarrorte
neu alt -Art von/bis
1 * oo 1652-1692 i/s Dauba, Beschkaben, Horka, Ober- u. Unter-Eichberg,
+ 1652-1693 Kratschen, Schönau, Wellhütta, Nedam, Neu Perstein,
Unter Perstein, Rosspresse, Schwihof, Wrchhaben, Sattei,
Galgenmühle, Neumühl, Schwarzmühle, Kleinmühle, Seidlberg,
Töschen, Groß Wasnalitz, Draschen, Kluk, Nedoweska,
Widim, Zittnai, Dobrin, Tuhan, Leschnitz, Pablitschka,
Schedoweitz, Neudörfl, Wlkov (bis 1664), Klein Blatzen (bis 1664),
Bschesinka (Schwart- und Weiß-), Thammühl, Groß-Blatzen+
Siertsch+Tuhor+Hauska+Kozel - bis 1659; Tuhanzl bis 1660 vereinzelt
2 * oo + 1692-1723 i/s Dauba, Beschkaben, Horka, Ober- u. Unter-Eichberg,
Hirschmantel, Kratschen, Schönau, Wellhütta, Nedam,
Neu- u. Unter-Perstein, Rosspresse, Schwihof, Wrchhaben,
Sattei, Neumühl, Schwarzmühle, Kleinmühle, Seidlberg,
Hackelberg, Kohlgraben, Frabsgraben, Leschnitz, Bschesinka (Weiß- und Schwarz-)
3 III * 1724-1760 i/s wie Buch 2, dazu: Fraumühl, Rodeland, Schaufelberg, Herrndorf
4 IV * 1771-1800 i/s Dauba, Frabsgraben, Schwihof, Rosspresse, Ober-Eichberg,
Herrndorf, Hirschmantel, Horka, Kahlenberg, Seidelberg,
Nedam, Neu Perstein, Beschkaben, Sattei, Schönau, Wellhütta,
Wrchhaben
1761-1786 i/s Leschnitz, Unter Eichberg
5 V * 1801-1834 i/s Dauba, Frabsgraben, Schwihof, Rosspresse
6 VI * 1801-1834 Ober Eichberg, Herrndorf, Hirschmantel, Horka, Kahlenberg,
Seidelberg, Nedam, Neu Perstein, Beschkaben, Sattei,
Schönau, Wellhütta, Wrchhaben+Rotten
7 VII * 1834-1850 Dauba + eingemeindeten Gemeinden
8 VIII * 1751-1870 Dauba
9 * 1851-1870 eingemeindete Gemeinden
10 III oo 1724-1779 i/s Orte wie Buch 3
11 oo 1780-1834 Pfarrbezirk
12 oo 1835-1864 Pfarrbezirk
13 oo 1865-1900 Pfarrbezirk
14 + 1724-1784 i/s Orte wie Buch 3
15 + 1784-1838 i/s Dauba, Frabsgraben, Schwihof, Rosspresse, Ober-Eichberg,
Herrndorf, Hirschmantel, Horka, Kahlenberg, Seidelberg,
Nedam, Neu Perstein, Beschkaben, Sattei, Schönau,
Wallhütta, Wechhaben, Leschnitz
16 + 1839-1857 Pfarrbezirk
17 + 1857-1883 Pfarrbezirk
Index-Bücher (alph. Namensregister):
A * oo + 1652-1693 Pfarrbezirk
B * oo + 1692-1823 Pfarrbezirk
C * 1662-1823 Pfarrbezirk
D * 1801-1834 Pfarrbezirk
E oo 1724-1784 Pfarrbezirk
F * + 1724-1784 Pfarrbezirk
G + 1784-1838 Pfarrbezirk
Abkürzungen:
* = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+ = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i = this section indexed, at least partially /
mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch:
Dauba = Dubá
Beschkaben = Beškov
Herrndorf = Panská Ves
Hirschmantel = Heřmánky
Horka = Horky
Nedam = Nedamov
Neuperstein = Nový Berštejn; Ort, zu Dauba gehörend
Ober Eichberg = Horní Dubová Hora; Rotte, zu Dauba gehörend
Sattei = Zátyní
Schönau = jetzt: Křenov; Ort, zu Nedam gehörend
Wellhütta = Lhota
Wrchhaben = Vrchovany
zeitweise:
Bschesinka = Březinka
Dobrin/Dobrzin = Dobřeň
Draschen = Dražejov
Frabsgraben = Vrabcok ?
Groß-Wosnalitz = Osinalice
Hackelberg = ?
Kahlenberg = Plešivec
Klein Blatzen = Blatečky
Kluk = Kluk
Kohlgraben = ?
Kratschen = Radešín, Bez. Aussig
Leschnitz = Lešnice
Nedoweska = Nedoveska; Ort, zu Draschen geh.
Neudörfl = Nová Ves, früher Nouze
Pawlitschka = Pavličky
Rodeland = ?
Rosspresse = ?
Sakschen = Zakšín
Schaufelberg = ?
Schedoweitz = Střeživojice
Schwihof = ?
Seidelberg = ?
Tammühle/Thammühl = Staré Splavy
Töschen = Deštná
Tuhan = Tuhaň
Unter-Eichberg = Dolní Dubová Hora
Unter Perstein = Dolní Dubová Hora
Widim = Vidim
Wlkov = Vlkov ?
Zittnai = Sitné
Fraumühl = ?
Galgenmühle = ?
Kleinmühle = ?
Neumühl = ?
Schwarzmühle = ?